Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.881 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Jurist, Schriftsteller und Politiker, Landtagsabgeordneter

Geboren

20. Juli 1809, Klagenfurt

Gestorben

1. November 1877, Wien

Alter

68†

Namen

Tschabuschnig, Adolf von
Tschabuschnig, Adolf Ignaz von (vollständiger Name)

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Adolf_von_Tschabuschnigg
Wikipedia-ID:6324417 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q364892
Wikimedia–Commons:Adolf von Tschabuschnigg
GND:117431133
LCCN:n/80/30016
VIAF:50002779
ISNI:0000000031393936
BnF:16230347f
SUDOC:111709989

Verlinkte Personen (10)

Beust, Friedrich Ferdinand von, sächsischer und österreichischer Politiker
Holzgethan, Ludwig von, österreichischer Politiker und Ministerpräsident
Petrinò, Alexander von, österreichisch Politiker
Potocki, Alfred Józef, polnischer Adliger und österreichisch-ungarischer Politiker
Pretis-Cagnodo, Sisinio von, österreichischer Beamter und Politiker
Stremayr, Karl von, österreichischer Jurist und Politiker, Landtagsabgeordneter
Taaffe, Eduard, österreichischer Politiker, Ministerpräsident
Hahnl, Hans Heinz, österreichischer Journalist, Schriftsteller und Publizist
Rizzi, Vinzenz, österreichischer katholischer Priester und Publizist
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Adolf_von_Tschabuschnigg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6324417, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117431133, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/50002779, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q364892.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.