Geboren
7. Mai 1821, Bielitz-Biala, Teschener Schlesien, Herzogtum Ober- und Niederschlesien
Gestorben
16. Dezember 1889, Wien
Alter
68†
Namen
Kolatschek, Adolph
Kolatschek, Gustav Friedrich Adolph (vollständiger Name)
Kolaczek, Adolph
Kollaczek, Adolph
Kollatschek, Adolph
Weitere Staaten
Österreich
Deutschland
Ungarn
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Adolph_Kolatschek |
Wikipedia-ID: | 11888051 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q55894833 |
GND: | 116355832 |
VIAF: | 22891318 |
Verlinkte Personen (42)
↔ Hebbel, Friedrich, deutscher Dramatiker und Lyriker
↔ Solger, Reinhold, deutschamerikanischer Schriftsteller und Politiker
→ Aufenanger, Stefan, deutscher Erziehungswissenschaftler und Medienpädagoge
→ Bamberger, Ludwig, deutscher Bankier und Politiker, MdR
→ Best, Heinrich, deutscher Soziologe und Hochschullehrer
→ Deinhardt, Johann Heinrich, deutscher Pädagoge
→ Dittes, Friedrich, deutscher Pädagoge, Reformer des österreichischen Schulwesens
→ Eisenstuck, Bernhard, deutscher Unternehmer und Politiker
→ Engländer, Sigmund, österreichischer Journalist und Publizist
→ Fortlage, Karl, deutscher Philosoph
→ Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
→ Fröbel, Julius, deutscher Geologe, Mineraloge, Politiker und Mitglied der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche
→ Hagen, Karl, deutsch-schweizerischer Historiker, Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung
→ Hamburger, Franz, deutscher Hochschullehrer und Pädagoge
→ Heine, Heinrich, deutscher Dichter und Journalist
→ Herzen, Alexander Iwanowitsch, russischer Philosoph, Schriftsteller, Publizist
→ Hoffmann, Carl, deutscher Verleger, Druckereibesitzer und Buchhändler
→ Jacoby, Johann, deutscher Arzt und Radikaldemokrat
→ Jansen, Christian, deutscher Historiker
→ Kinkel, Gottfried, deutscher Theologe, Schriftsteller und Politiker
→ Kuhn, Walter, deutscher Volkskundler und Siedlungshistoriker
→ Lensing, Elise, deutsche Gönnerin und Geliebte Friedrich Hebbels
→ Mayer, Karl, deutscher Jurist und Politiker (VP, DtVP), MdR
→ Nauwerck, Carl, deutscher Junghegelianer, Orientalist und Politiker
→ Oelkers, Jürgen, deutscher Pädagoge
→ Oppenheim, Heinrich Bernhard, deutscher Freihändler, Jurist, Völkerrechtler, Publizist und Philosoph und Politiker (DFP), MdR
→ Oppermann, Heinrich Albert, deutscher Schriftsteller
→ Raveaux, Franz, deutscher Revolutionär der Märzrevolution
→ Rein, Wilhelm, deutscher Pädagoge
→ Ruge, Arnold, deutscher Schriftsteller
→ Scherr, Johannes, deutscher Kulturhistoriker und Autor
→ Schulz, Friedrich Wilhelm, deutscher radikal-demokratischer Publizist
→ Simon, Ludwig, Revolutionär 1848/49 und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
→ Tippelt, Rudolf, deutscher Pädagoge
→ Varnhagen von Ense, Karl August, deutscher Diplomat und Schriftsteller
→ Vogt, Carl, deutsch-schweizerischer Naturwissenschaftler und Politiker
→ Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
→ Wigard, Franz Jacob, deutscher Politiker (DFP), MdR
→ Wiggers, Julius, deutscher Theologe, Hochschullehrer und Politiker (NLP), MdR
→ Willmann, Otto, deutscher katholischer Philosoph und Pädagoge
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
← Eichhoff, Wilhelm, Journalist und Sozialdemokrat
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Landesarchiv Baden-Württemberg (4 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (14 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (12 Einträge)
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Adolph_Kolatschek, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11888051, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116355832, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22891318, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q55894833.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).