Geboren
27. November 1915, Itajuípe, Bahia
Gestorben
2. August 1990, Ilhéus, Bahia
Alter
74†
Namen
Filho, Adonias
Aguiar Jr., Adonias
Aguiar Filho, Adonias
Aguiar, Adonias Junior
Staatsangehörigkeit
Brasilien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Adonias_Filho |
Wikipedia-ID: | 7726167 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2562632 |
Wikimedia–Commons: | Adonias Filho |
GND: | 119013843 |
LCCN: | n/50/043675 |
VIAF: | 109152167 |
ISNI: | 0000000112713452 |
BnF: | 11995396m |
SUDOC: | 028038029 |
Verlinkte Personen (7)
→ Amado, Jorge, brasilianischer Schriftsteller
→ Callado, Antônio, brasilianischer Journalist, Dramatiker und Schriftsteller
→ Jens, Walter, deutscher Philologe, Literaturhistoriker, Schriftsteller, Übersetzer, Kritiker und Hochschullehrer
→ Meireles, Cecília, brasilianische Lyrikerin und Journalistin
→ Rosa, João Guimarães, brasilianischer Autor und Romancier
← Meyer-Clason, Curt, deutscher Übersetzer, Herausgeber und Schriftsteller
← Queiroz, Rachel de, brasilianische Schriftstellerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (37 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (23 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (17 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (63 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Adonias_Filho, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7726167, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119013843, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/109152167, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2562632.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).