Geboren
21. Juni 1949, Königsfeld im Schwarzwald
Alter
75
Name
Heisler, Alexander
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Alexander_Heisler |
Wikipedia-ID: | 4661479 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1308401 |
Wikimedia–Commons: | Alexander Heisler (ZMF 2014) |
GND: | 1294993828 |
VIAF: | 5823168897902856720009 |
Verlinkte Personen (15)
↔ Heisler, August, deutscher Landarzt
↔ Heisler, Frederik, deutscher Musiker (Schlagzeug)
→ Berry, Chuck, US-amerikanischer Sänger, Gitarrist, Komponist und ein Pionier des Rock ’n’ Roll
→ Calloway, Cab, US-amerikanischer Jazz-Sänger und Bandleader
→ Cecil, David, 6. Marquess of Exeter, britischer Leichtathlet, Präsident der IAAF und Politiker, Mitglied des House of Commons
→ Corea, Chick, US-amerikanischer Musiker
→ De Burgh, Chris, irischer Sänger
→ Frentz, Walter, deutscher Fotograf, Kameramann und Farbfotopionier
→ Geldof, Bob, irischer Musiker
→ Harper, Ben, US-amerikanischer Musiker und Komponist
→ Paul, Bernhard, österreichischer Zirkusdirektor, Regisseur und Clown
→ Riefenstahl, Leni, deutsche Filmregisseurin
→ Robinson, Perry, US-amerikanischer Jazzklarinettist
→ Wecker, Konstantin, deutscher Musiker, Liedermacher, Komponist und Autor
← Neumann, Robert, deutscher Pianist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (11 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alexander_Heisler, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4661479, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1294993828, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5823168897902856720009, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1308401.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).