Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.017 Personen mit Wikipedia-Artikel
Schweizer Musiker

Geboren

1980, Genf

Namen

Babel, Alexandre
Babel, Alexander

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchweizSchweiz

Normdaten

Wikipedia-Link:Alexandre_Babel
Wikipedia-ID:9487786 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q24576275
GND:174033990
VIAF:188817120

Verlinkte Personen (14)

Dahinden, Roland, Schweizer Posaunist und Komponist
Demierre, Jacques, Schweizer Improvisationsmusiker und Komponist
Haino, Keiji, japanischer Musiker
Hauser, Fritz, Schweizer Schlagzeuger und Komponist
Johansson, Sven-Åke, schwedischer Musiker, Komponist, Autor und Künstler
Karge, Manfred, deutscher Schauspieler und Bühnenautor
Kleeb, Hildegard, Schweizer Pianistin
Koch, Hans, Schweizer Holzbläser und Komponist
Nabicht, Theo, deutscher Holzbläser (Sopran-, Alt-, Tenorsaxophon, Bassklarinette, Kontrabassklarinette) und Komponist
Otomo, Yoshihide, japanischer Musiker und Komponist
Pateras, Anthony, australischer Jazz-Pianist und Neue Musik-Komponist
Brötzmann, Caspar, deutscher Gitarrist
Lanz, Joke, Schweizer Noise-Musiker, Turntablist, Performance-Künstler und Sänger
Weber, Christian, Schweizer Kontrabassist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alexandre_Babel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9487786, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/174033990, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/188817120, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q24576275.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.