Geboren
unsicher: 4. Jahrhundert v. Chr., Elis
Gestorben
unsicher: 3. Jahrhundert v. Chr.
Name
Alexinos
Weiterer Staat
Griechenland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Alexinos |
Wikipedia-ID: | 7639592 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2617709 |
GND: | 102378843 |
VIAF: | 47152395 |
Verlinkte Personen (16)
→ Alexander der Große, makedonischer Feldherr und König
→ Aristoteles, griechischer Philosoph und Naturforscher
→ Athenaios, griechischer Rhetor und Grammatiker
→ Cicero, Marcus Tullius, römischer Politiker, Anwalt und Philosoph
→ Diogenes Laertios, antiker Philosophiehistoriker
→ Döring, Klaus, deutscher Klassischer Philologe und Philosophiehistoriker
→ Ephoros von Kyme, griechischer Historiker
→ Eusebius von Caesarea, Kirchenvater, Kirchengeschichtsschreiber
→ Flashar, Hellmut, deutscher Klassischer Philologe
→ Giannantoni, Gabriele, italienischer Philosoph und Politiker, Mitglied der Camera dei deputati
→ Philipp II., König von Makedonien, Vater Alexanders des Großen
→ Philodemos von Gadara, epikureischer Philosoph
→ Sextus Empiricus, Arzt und Philosoph
→ Zenon von Kition, griechischer Philosoph, Begründer der Stoa
← Dionysios Metathemenos, Stoiker
← Panthoides, griechischer Philosoph
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alexinos, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7639592, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/102378843, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/47152395, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2617709.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).