Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.495 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Jazzmusiker

Geboren

24. Oktober 1907, Meudon

Gestorben

9. August 1972, bei Alicante

Alter

64†

Name

Ekyan, André

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:André_Ekyan
Wikipedia-ID:4541933 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q518441
GND:134366352
LCCN:no/98/53982
VIAF:22330438
ISNI:0000000073646196
BnF:13929474c
SUDOC:086263684

Verlinkte Personen (51)

Brun, Philippe, französischer Jazzmusiker
Chauliac, Léo, französischer Jazz-Pianist, Komponist und Bandleader
Emer, Michel, französischer Komponist und Pianist
Fouad, Pierre, ägyptischer Jazz-Schlagzeuger
Goudie, Frank, US-amerikanischer Jazz-Sänger und Klarinettist des Swing
Paquinet, Guy, französischer Jazzmusiker
Reinhardt, Django, französischer Komponist, Vater und Begründer des europäischen Jazz
Romans, Alain, französischer Jazzmusiker und Komponist
Simoën, Lucien, französischer Jazzmusiker
Warlop, Michel, französischer Swing-Violinist und Bandleader
Benford, Tommy, US-amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug)
Carter, Benny, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
Combelle, Alix, französischer Swing-Tenorsaxophonist und Bandleader
Cook, Richard, britischer Jazzautor
Cooper, Harry, US-amerikanischer Jazzmusiker
Delaunay, Charles, französischer Musikkritiker
Dorsey, Tommy, US-amerikanischer Jazzmusiker (Posaunist und Trompeter)
Feather, Leonard, englischer Musikkritiker
Francis, André, französischer Jazzautor, Jazzjournalist und Jazzproduzent
Gitler, Ira, US-amerikanischer Musikkritiker
Grappelli, Stéphane, französischer Jazz-Violinist
Hawkins, Coleman, US-amerikanischer Jazz-Musiker
Hylton, Jack, englischer Big-Band Leader und Konzert- und Musicalproduzent
Johnson, Freddy, US-amerikanischer Jazz-Pianist, Sänger und Bandleader des Swing
Melville, Jean-Pierre, französischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Mezzrow, Mezz, US-amerikanisch-französischer Jazz-Sopransaxophonist und -Klarinettist
Morton, Brian, britischer Jazzkritiker, Hörfunkjournalist und Autor
Salvador, Henri, französischer Chansonnier, Gitarrist und Fernseh-Moderator
Soudieux, Emmanuel, französischer Jazzmusiker
Turner, Joe, US-amerikanischer Jazzpianist und Sänger
Ventura, Ray, französischer Orchesterchef und Musikherausgeber
Agostini, Dante, französischer Schlagzeuger und Schlagzeuglehrer italienischer Herkunft
Allier, Pierre, französischer Jazztrompeter, Arrangeur und Bandleader
Barclay, Eddie, französischer Musikproduzent
Bellest, Christian, französischer Jazzmusiker (Trompete, Arrangement)
Chaillou, Maurice, französischer Jazzmusiker (Schlagzeug)
Chaput, Roger, französischer Jazzgitarrist und bildender Künstler
Chiboust, Noël, französischer Jazzmusiker und Bandleader
Detemple, Léo, französischer Jazzpianist und Arrangeur der Swingära
Ferreri, Léon, französischer Jazzmusiker
Ferret, Matelo, französischer Gitarrist und Komponist
Hellemmes, Eugène d’, französischer Jazzmusiker
Hodeir, André, französischer Komponist und Musikwissenschaftler
Lapeyronnie, Gaston, französischer Jazzmusiker
Léonard, Gaston, französischer Jazzmusiker (Schlagzeug)
Lewis, Charlie, US-amerikanischer Jazzmusiker
Renard, Alex, französischer Jazzmusiker
Sasson, Jean-Pierre, französischer Jazzmusiker
Siniavine, Alec, französischer Musiker und Komponist
Vées, Eugène, französischer Jazzgitarrist
Viseur, Gus, belgischer Musette-Akkordeonist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (4 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/André_Ekyan, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4541933, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134366352, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22330438, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q518441.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.