Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.868 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Übersetzter russischer Literatur

Geboren

27. September 1857, Imielin

Gestorben

8. Oktober 1923, Berlin

Alter

66†

Namen

Scholz, August
Schäfer, Thomas (Pseudonym)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:August_Scholz_(Übersetzer)
Wikipedia-ID:10441132 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15980959
GND:115373853
LCCN:n85166242
VIAF:35184838
ISNI:0000000083720417
SUDOC:165276894

Verlinkte Personen (16)

Andrejew, Leonid Nikolajewitsch, russischer Schriftsteller
Dostojewski, Fjodor Michailowitsch, russischer Schriftsteller
Gontscharow, Iwan Alexandrowitsch, russischer Schriftsteller
Scholz, Achim, deutscher Hörspielregisseur, Hörspielautor und Drehbuchautor
Bjørnson, Bjørnstjerne, norwegischer Dichter und Politiker
Gogol, Nikolai Wassiljewitsch, russischer Schriftsteller
Gorki, Maxim, russischer Schriftsteller
Hartmann, Sebastian, deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
Hermanis, Alvis, lettischer Schauspieler, Theaterregisseur, Dramatiker und Intendant des Neuen Theaters Riga
Kolzow, Michail Jefimowitsch, sowjetischer Feuilletonist und Journalist
Rylejew, Kondrati Fjodorowitsch, russischer Dichter und Dekabrist
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch, russischer Schriftsteller
Tschechow, Anton Pawlowitsch, russischer Schriftsteller und Dramatiker
Turgenew, Iwan Sergejewitsch, russischer Schriftsteller
Feofanoff, Michael, russischer Übersetzer
Mereschkowski, Dmitri Sergejewitsch, russischer Schriftsteller

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/August_Scholz_(Übersetzer), https://persondata.toolforge.org/p/peende/10441132, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115373853, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/35184838, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15980959.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.