Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.459 Personen mit Wikipedia-Artikel
englischer Produzent, Komponist, Musiker und DJ

Geboren

30. März 1976, Leeds

Alter

49

Namen

Bonobo
Green, Simon (wirklicher Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Bonobo_(Musiker)
Wikipedia-ID:1429066 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q707967
Wikimedia–Commons:Bonobo (musician)
GND:1141267233
LCCN:no/2002/8010
VIAF:24911364
ISNI:0000000449152566

Verlinkte Personen (19)

Szjerdene, britische Sängerin
Tobin, Amon, brasilianischer Musiker und DJ
Totally Enormous Extinct Dinosaurs, britischer DJ und Musikproduzent
Triana, Andreya, britische Sängerin
Badu, Erykah, US-amerikanische Soul-Sängerin
Debelle, Speech, englische Rapperin
Miller, George, australischer Komiker und Musiker
Mr. Scruff, britischer DJ und Musiker
Ólafur Arnalds, isländischer Musiker und Produzent
Peterson, Gilles, französischer DJ, Radiomoderator, Kurator und Musiklabel-Betreiber
Bourne, Matthew, britischer Jazz- und Improvisationsmusiker (Piano, Komposition)
Dumont, Duke, britischer DJ und Musikproduzent
Fink, englischer Singer-Songwriter, DJ und Musikproduzent
Flohio, Rapperin
Holland, Will, britischer Musiker, DJ und Produzent
Lapwood, Anna, britische Musikerin
Parra for Cuva, deutscher Musikproduzent und DJ
Pritchard, Mark, britischer Musiker und DJ
Railton, Lucy, britische Musikerin (Cello, Komposition)

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bonobo_(Musiker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1429066, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1141267233, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24911364, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q707967.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.