Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.837 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Politiker (SED)

Geboren

22. Dezember 1925, Stallupönen

Gestorben

10. Juni 2011, Berlin

Alter

85†

Name

Kiesler, Bruno

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Bruno_Kiesler
Wikipedia-ID:8295056 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q17310618
Wikimedia–Commons:Bruno Kiesler
GND:126472025
VIAF:74845540
ISNI:0000000015083110

Verlinkte Personen (10)

Hennecke, Adolf, deutscher Bergmann, Aktivist und SED-Funktionär, FDGB-Funktionär, MdV
Hentschel, Paul, deutscher Politiker (SED)
Herbst, Andreas, deutscher Historiker
Konzok, Willi-Peter, deutscher LDPD-Funktionär, MdV, Präsidiumsmitglied der Volkskammer
Kuntsche, Siegfried, deutscher Historiker und Archivar
Lietz, Bruno, deutscher Politiker (SED), MdV, Minister für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR
Müller-Enbergs, Helmut, deutscher Politologe
Pieck, Wilhelm, deutscher Kommunist, Politiker (SPD, KPD, SED), MdR, MdV und Präsident der DDR
Grüneberg, Gerhard, deutscher SED-Funktionär, MdV
Pöschel, Hermann, deutscher Funktionär, Abteilungsleiter des ZK der SED

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bruno_Kiesler, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8295056, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/126472025, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/74845540, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q17310618.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.