Geboren
1954, Warschau
Name
Themann, Ches
Staatsangehörigkeit
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ches_Themann |
Wikipedia-ID: | 6683772 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1070540 |
Verlinkte Personen (23)
↔ Lechner, Horst, österreichischer Architekt
→ Bresgen, Cesar, österreichischer Komponist
→ Bruckner, Anton, österreichischer Komponist
→ Ebenhöh, Horst, österreichischer Komponist und Musikerzieher
→ Eder, Helmut, österreichischer Komponist
→ Glück, Wolfgang, österreichischer Regisseur und Drehbuchautor
→ Horváth, Ödön von, österreichischer Schriftsteller
→ Hummel, Franz, deutscher Komponist und Pianist
→ Leitner, Ernst Ludwig, österreichischer Komponist, Organist und Hochschullehrer
→ Mirdita, Federik, österreichischer Regisseur
→ Moszkowicz, Imo, deutscher Regisseur, Schriftsteller und Schauspieler
→ Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
→ Prey, Hermann, deutscher Opernsänger (Bariton)
→ Rennert, Günther, deutscher Opernregisseur und Intendant
→ Richter Herf, Franz, österreichischer Komponist
→ Schuh, Oscar Fritz, deutscher Dramaturg, Theater-, Opernregisseur und Intendant
→ Seidelmann, Axel, österreichischer Komponist und Dirigent
→ Shetler, Norman, österreichischer Pianist und Puppenspieler amerikanischer Abstammung, Hochschullehrer Würzburg und Wien
→ Stolz, Robert, österreichischer Komponist und Dirigent
→ Vereno, Klemens, österreichischer Komponist
→ Weber, Wolfgang, österreichischer Regisseur
→ Weil, Ernö, deutscher Musikwissenschaftler, Intendant und Regisseur
→ Wimberger, Gerhard, österreichischer Komponist und Dirigent
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ches_Themann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6683772, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1070540.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).