Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.091 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Journalist und Politologe

Geboren

23. Juli 1956, Berlin

Alter

68

Name

Walther, Christian

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Christian_Walther_(Journalist)
Wikipedia-ID:9243791 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q22674486
GND:1081837918
LCCN:n/2009/78145
VIAF:103468914
ISNI:0000000073518020
SUDOC:119325160

Verlinkte Personen (13)

Gilbert, Robert, deutscher Komponist, Textdichter, Sänger und Schauspieler
Benneter, Klaus Uwe, deutscher Politiker (SPD), MdA, MdB
Eisler, Hanns, österreichischer Komponist
Flechtheim, Ossip K., deutscher Jurist, Politikwissenschaftler und Begründer der Futurologie in Deutschland
Haffner, Sebastian, deutscher promovierter Jurist, Publizist, Historiker, Schriftsteller, Journalist, Korrespondent und Kolumnist
Hermlin, Stephan, deutscher Schriftsteller und Übersetzer französischer Texte
Libeskind, Daniel, US-amerikanischer Architekt des Dekonstruktivismus
Lüders, Marie-Elisabeth, deutsche Politikerin (DDP, FDP), MdR und Frauenrechtlerin
Meitner, Lise, österreichische Kernphysikerin
Schollwer, Edith, deutsche Schauspielerin
Trepp, Leo, deutsch-amerikanischer Rabbiner
Zöllner, Jürgen, deutscher Mediziner und Politiker (SPD)
Göhler, Gerhard, deutscher Politikwissenschaftler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christian_Walther_(Journalist), https://persondata.toolforge.org/p/peende/9243791, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1081837918, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/103468914, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q22674486.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.