Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 979.087 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Gegenwartskünstler

Geboren

1960, Nürnberg

Name

Föttinger, Claus

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Claus_Föttinger
Wikipedia-ID:1192547 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1098526
GND:12911250X
LCCN:no2010049968
VIAF:108106553
ISNI:0000000078724675

Verlinkte Personen (18)

Gursky, Andreas, deutscher Fotograf
Hüppi, Alfonso, Schweizer Künstler
Baegert, Derick, deutscher Maler
Fritsch, Katharina, deutsche Bildhauerin
Heger, Swetlana, tschechische Künstlerin
Hirschhorn, Thomas, Schweizer Künstler
Klingelhöller, Harald, deutscher Bildhauer
Levine, Sherrie, US-amerikanische Fotografin und Konzeptkünstlerin
Lieshout, Erik van, niederländischer Maler, Zeichner und Videokünstler
Loschek, Ingrid, österreichische Modehistorikerin
Simon, Jana, deutsche Schriftstellerin und Journalistin
Skreber, Dirk, deutscher Maler
Soros, George, US-amerikanischer Investmentbanker und Philanthrop ungarischer Herkunft
Steinbach, Haim, israelisch-US-amerikanischer Objekt- und Installationskünstler
Stoschek, Julia, deutsche Kunstsammlerin
Zaimoglu, Feridun, deutscher Schriftsteller
Goldmann, Renate, deutsche Kunsthistorikerin und Kuratorin für internationale Gegenwartskunst
Hausmann, Heinz, deutscher bildender Künstler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Claus_Föttinger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1192547, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/12911250X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/108106553, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1098526.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.