Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.075 Personen mit Wikipedia-Artikel
iranischer Schriftsteller deutscher Sprache

Geboren

6. September 1929, Teheran

Gestorben

26. Januar 1996, München

Alter

66†

Name

Atabay, Cyrus

Staatsangehörigkeit

Flagge von IranIran

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Cyrus_Atabay
Wikipedia-ID:3019964 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1148904
GND:119500892
LCCN:n86001621
VIAF:64048525
ISNI:0000000025460231
BnF:12174945g
SUDOC:030306256

Familie

Vater: Hadi Atabay
Mutter: Hamdamsaltaneh Pahlavi

Verlinkte Personen (17)

Hafis, persischer Dichter
Schmidt-Mechau, Friedemann, deutscher Komponist
Abū l-ʿAlāʾ al-Maʿarrī, arabischer Dichter
Benn, Gottfried, deutscher Arzt, Dichter und Essayist
Canetti, Elias, deutschsprachiger Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger
Chayyām, Omar, persischer Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter
Mieg, Peter, Schweizer Komponist
Pahlavi, Mohammad Reza, iranischer Schah von Persien
Pahlavi, Reza Schah, Schah von Persien
Ross, Werner, deutscher Literaturkritiker und Publizist
Rumi, islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens
Rychner, Max, Schweizer Schriftsteller und Journalist
Sauerbruch, Ferdinand, deutscher Chirurg und Hochschullehrer
Schirnding, Albert von, deutscher Lyriker, Erzähler, Essayist und Literaturkritiker
Britting, Georg, deutscher Schriftsteller und Dichter
Dove, Richard, englischer bilingualer Schriftsteller (englisch und deutsch)
Gross, Walter, schweizerischer Lyriker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Cyrus_Atabay, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3019964, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119500892, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64048525, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1148904.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.