Geboren
6. Februar 1915, Kosarzyska bei Nowy Sącz
Gestorben
19. Februar 2017, Warschau
Alter
102†
Name
Szaflarska, Danuta
Staatsangehörigkeit
Polen
Normdaten
Wikipedia-Link: | Danuta_Szaflarska |
Wikipedia-ID: | 4285156 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q453877 |
Wikimedia–Commons: | Danuta Szaflarska |
GND: | 1062134524 |
LCCN: | nr/99/11948 |
VIAF: | 31915719 |
IMDb: | nm0843686 |
ISNI: | 0000000052920600 |
BnF: | 170139774 |
SUDOC: | 182073831 |
Familie
Ehepartner: Jan Ekier
Verlinkte Personen (11)
↔ Buczkowski, Leonard, polnischer Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Bajon, Filip, polnischer Filmregisseur und Autor
→ Elsner, Hannelore, deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin
→ Konwicki, Tadeusz, polnischer Schriftsteller
→ Kutz, Kazimierz, polnischer Schauspieler, Filmregisseur, Autor und Politiker, Mitglied des Sejm
→ Machulski, Juliusz, polnischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
→ Pasikowski, Władysław, polnischer Regisseur und Drehbuchautor
→ Rybkowski, Jan, polnischer Theater- und später Filmregisseur
→ Stuhr, Jerzy, polnischer Schauspieler und Regisseur
→ Szabó, István, ungarischer Filmregisseur
→ Wajda, Andrzej, polnischer Film- und Theaterregisseur
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (14 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Danuta_Szaflarska, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4285156, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1062134524, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/31915719, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q453877.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).