Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.834 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Historiker, Gymnasialdirektor und Stadtschulrat von Berlin

Geboren

18. August 1823, Berlin

Gestorben

29. September 1881, Berlin

Alter

58†

Namen

Cauer, Eduard
Cauer, Paul Eduard (vollständiger Name)

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Eduard_Cauer
Wikipedia-ID:13155560 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q18812990
GND:117649031
LCCN:no2020095411
VIAF:32779366
ISNI:0000000110241973
SUDOC:083470158

Familie

Vater: Ludwig Cauer
Ehepartner: Minna Cauer (1869–1881)
Ehepartner: Marie Cauer (–1868)
Kind: Friedrich Cauer
Kind: Paul Cauer

Verlinkte Personen (11)

Cauer, Friedrich, deutscher Klassischer Philologe und Althistoriker
Cauer, Ludwig, deutscher Pädagoge
Cauer, Marie, deutsche Krankenschwester, Oberin und Publizistin
Cauer, Minna, deutsche Pädagogin und Frauenrechtlerin
Cauer, Paul, deutscher Gymnasiallehrer und Klassischer Philologe
Cauer, Wilhelm, deutscher Ingenieur und Professor für Eisenbahnwesen in Berlin
Pochhammer, Margarete, deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
Cauer, Emil der Ältere, deutscher Bildhauer
Itzig, Isaak Daniel, preußischer Hofbaurat und jüdischer Unternehmer
Ranke, Leopold von, deutscher Historiker
Savigny, Friedrich Carl von, deutscher Rechtsgelehrter und Rechtshistoriker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eduard_Cauer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13155560, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117649031, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/32779366, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q18812990.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.