Geboren
21. Januar 1878, Wien
Gestorben
16. März 1938, Wien
Todesursache: Absturz
Alter
60†
Namen
Friedell, Egon
Friedmann, Egon
Friedländer, Egon
Staatsangehörigkeit
Österreich
Weitere Staaten
Tschechische Republik
Ungarn
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Egon_Friedell |
Wikipedia-ID: | 50608 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q112255 |
Wikimedia–Commons: | Egon Friedell |
GND: | 118535560 |
LCCN: | n84225416 |
VIAF: | 68923843 |
IMDb: | nm3939779 |
ISNI: | 0000000368542650 |
BnF: | 118863505 |
NLA: | 35688867 |
SUDOC: | 026656523 |
Verlinkte Personen (65)
↔ Altenberg, Peter, österreichischer Schriftsteller
↔ Bahr, Hermann, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker
↔ Barakovich, Edith, österreichische Fotografin
↔ Carlyle, Thomas, schottischer Essayist und Historiker
↔ Friedel, Gernot, österreichischer Theater- und Fernsehregisseur
↔ Illig, Heribert, deutscher Publizist und Verleger
↔ Kraus, Karl, österreichischer Schriftsteller
↔ Polgar, Alfred, österreichischer Schriftsteller
↔ Reinhardt, Max, österreichischer Theaterregisseur, Intendant und Theatergründer
↔ Tischler, Viktor, österreichischer Maler
↔ Wiseman, Raymond, deutscher Journalist und Buchautor
→ Beck, Heinrich, deutscher Verleger
→ Duden, Konrad, deutscher Philologe und Herausgeber des ersten deutschen Rechtschreibwörterbuchs
→ Emerson, Ralph Waldo, US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
→ Fischer, Kuno, deutscher Philosoph
→ Fischer, Samuel, deutscher Verleger
→ Gstättner, Egyd, österreichischer Publizist und Schriftsteller
→ Horváth, Ödön von, österreichischer Schriftsteller
→ Innerhofer, Roland, österreichischer Germanist
→ Maeterlinck, Maurice, belgischer Schriftsteller und Dramatiker französischer Sprache
→ Nestroy, Johann, österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger (Bass)
→ Novalis, deutscher Schriftsteller der Frühromantik und Philosoph
→ Rottensteiner, Franz, österreichischer Publizist
→ Salten, Felix, österreichischer Schriftsteller und Journalist
→ Schiele, Egon, österreichischer Maler des Expressionismus
→ Spiel, Hilde, österreichische Journalistin und Schriftstellerin
→ Strindberg, August, schwedischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Ullstein, Hermann, Verleger und Opfer des NS-Regimes
→ Veigl, Hans, österreichischer Autor
→ Wedekind, Frank, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler
← Delvard, Marya, Diseuse, Chansonnière und Schauspielerin
← D’Annunzio, Gabriele, italienischer Schriftsteller des Fin de Siècle und spätromantischer Vertreter des Symbolismus
← Euler, Leonhard, Schweizer Mathematiker und Physiker
← Forsström, Tua, finnlandschwedische Schriftstellerin
← Friedmann, Oskar, österreichischer Journalist und Schriftsteller
← Frydan, Camilla, österreichische Soubrette, Komponistin und Textdichterin
← Galilei, Galileo, italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom
← Hanus, Heinz, österreichischer Spielfilmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler
← Haussmann, Georges-Eugène, französischer Präfekt von Paris und Stadtplaner
← Heller, Hugo, Buchhändler, Journalist, Verleger und Inhaber einer Konzertdirektion
← Hollitzer, Carl Leopold, österreichischer Karikaturist und Kabarettist
← Janik, Allan, österreichischer Philosoph
← Jodl, Friedrich, deutscher Philosoph und Psychologe
← Jost, Dominik, Schweizer Germanist, Hochschullehrer und Herausgeber
← Judas Iskariot, Jünger Jesu
← Karl VII., Kurfürst von Bayern, römisch-deutscher Kaiser
← Langer, František, tschechischer Schriftsteller und Militärarzt, Dramaturg, Essayist, Literaturkritiker und Publizist
← Lazar, Maria, österreichische Schriftstellerin
← Loos, Lina, österreichische Schauspielerin und Autorin, Ehefrau von Adolf Loos
← Maurer, Thomas, österreichischer Kabarettist
← Montaigne, Michel de, französischer Politiker, Jurist, Philosoph und Autor
← Muliar, Fritz, österreichischer Kammerschauspieler und Regisseur
← Nordau, Max, ungarischer Schriftsteller, Arzt, zionistischer Politiker
← Schmidt-Dengler, Wendelin, österreichischer Literaturwissenschaftler und Sprachwissenschaftler
← Schneider, Karl Ludwig, deutscher Angehöriger der Weißen Rose, Redakteur, Hochschullehrer für Germanistik und Philologie
← Schönpflug, Fritz, österreichischer Maler und Illustrator
← Schwarz, Cécile, Schweizer Logopädin und Hochschullehrerin
← Schwarzwald, Eugenie, österreichische Pädagogin und Frauenrechtlerin
← Spengler, Oswald, deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker
← Spinoza, Baruch de, niederländischer Philosoph des Rationalismus
← Steffl, Otto, österreichischer Schauspieler und Rezitator
← Viel, Bernhard, deutscher Literaturwissenschaftler und Biograf
← Weininger, Otto, österreichischer Philosoph
← Zeemann, Dorothea, österreichische Schriftstellerin
← Zuckerkandl, Victor, österreichischer Industrieller, Klinikbetreiber und Kunstsammler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (100 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (211 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (547 Einträge)
SWB-Online-Katalog (260 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (185 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (190 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Österreichisches Biographisches Lexikon
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (35 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (53 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (168 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (30 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (3 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Egon_Friedell, https://persondata.toolforge.org/p/peende/50608, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118535560, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/68923843, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q112255.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).