Geboren
15. Oktober 1959, Ypern
Alter
65
Name
Vermeulen, Erik
Staatsangehörigkeit
Belgien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Erik_Vermeulen |
Wikipedia-ID: | 3216389 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1354182 |
VIAF: | 29744770 |
ISNI: | 0000000003176918 |
BnF: | 14236248p |
Verlinkte Personen (25)
↔ Gebruers, Seppe, belgischer Jazz- und Improvisationsmusiker (Piano)
↔ Geyn, Hein van de, niederländischer Jazzbassist
↔ Hermia, Manuel, belgischer Jazzmusiker (Alt-, Sopran-, Tenorsaxophon, Bansuri, Komposition)
↔ Sluijs, Ben, belgischer Jazz-Saxophonist
↔ Van Gysegem, Paul, belgischer Jazzmusiker und Bildender Künstler
↔ Vermeulen, Éric, französischer Radrennfahrer
→ Catherine, Philip, belgischer Jazzgitarrist
→ Defoort, Bart, belgischer Jazzmusiker
→ Grossman, Steve, amerikanischer Jazzmusiker (Saxophon)
→ Hampton, Slide, US-amerikanischer Jazzposaunist
→ Houben, Steve, belgischer Jazz-Saxophonist und Flötist
→ Joris, Bert, belgischer Jazzmusiker (Trompete, Flügelhorn, Komposition)
→ Lovano, Joe, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
→ Moore, Michael, US-amerikanischer Jazzmusiker
→ Pallemaerts, Dré, belgischer Jazz-Schlagzeuger
→ Pelzer, Jacques, belgischer Jazz-Saxophonist
→ Phillips, Barre, US-amerikanischer Jazz-Bassist
→ Rassinfosse, Jean-Louis, belgischer Jazzmusiker
→ Terry, Clark, US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Flügelhornspieler, Bandleader und Komponist
→ Thielemans, Toots, belgischer Komponist und Jazzmusiker
→ Vaganée, Frank, belgischer Jazz-Saxophonist
← Bernard, Pierre, belgischer Jazzmusiker (Flötist)
← De Looze, Bram, belgischer Jazzmusiker (Piano)
← Goessens, Kris, belgischer Jazzmusiker, Komponist und Musikpädagoge
← Surménian, Eric, französischer Jazzbassist
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Erik_Vermeulen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3216389, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/29744770, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1354182.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).