Geboren
25. Januar 1898, Potsdam-Babelsberg, Deutschland
Gestorben
30. Mai 1995, Potsdam-Babelsberg, Deutschland
Alter
97†
Name
Kunstmann, Ernst
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ernst_Kunstmann |
Wikipedia-ID: | 9485403 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q24557472 |
GND: | 1014479592 |
VIAF: | 178826100 |
IMDb: | nm0475271 |
ISNI: | 0000000356123301 |
Verlinkte Personen (18)
→ Albers, Hans, deutscher Schauspieler und Sänger
→ Báky, Josef von, ungarischer Filmregisseur
→ Bock, Hans-Michael, deutscher Filmhistoriker, Filmmacher und Publizist
→ Dupont, Ewald André, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Giesen, Rolf, deutscher Filmwissenschaftler
→ Goetzke, Bernhard, deutscher Schauspieler
→ Hartl, Karl, österreichischer Filmregisseur
→ Lang, Fritz, österreichisch-deutsch-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Maetzig, Kurt, deutscher Filmregisseur
→ Maurischat, Fritz, deutscher Szenenbildner
→ Murnau, Friedrich Wilhelm, deutscher Regisseur
→ Nischwitz, Theo, deutscher Spezialeffektkünstler, Kameramann und Pyrotechniker
→ Riefenstahl, Leni, deutsche Filmregisseurin
→ Schüfftan, Eugen, deutscher Kameramann und Erfinder
→ Schünzel, Reinhold, deutscher Schauspieler und Regisseur
→ Selpin, Herbert, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Trenker, Luis, italienischer Architekt, Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller (Südtirol)
← Merz, Otto, deutscher Kameramann
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
NDB/ADB-Register
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ernst_Kunstmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9485403, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1014479592, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/178826100, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q24557472.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).