Geboren
6. Juni 1881, Paris
Gestorben
29. Januar 1966, Neuilly-sur-Seine
Alter
84†
Name
Olivier, Fernande
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Fernande_Olivier |
Wikipedia-ID: | 3957555 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q453775 |
GND: | 118589830 |
LCCN: | n/88/672146 |
VIAF: | 44322048 |
ISNI: | 0000000368572403 |
BnF: | 120728070 |
SUDOC: | 029041120 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Dongen, Kees van, französischer Maler
↔ Picasso, Pablo, spanischer Maler
↔ Stein, Gertrude, US-amerikanische Schriftstellerin
→ Apollinaire, Guillaume, französischer Schriftsteller und Kunstkritiker
→ Léautaud, Paul, französischer Schriftsteller und Theaterkritiker
→ Toklas, Alice B., US-amerikanische Kochbuchautorin und Partnerin von Gertrude Stein
← Braque, Georges, französischer Maler, Grafiker und Bildhauer
← Gouel, Eva, französische Lebensgefährtin Picassos (1912–1915)
← Laurencin, Marie, französische Lyrikerin und Malerin
← Preitinger, Augusta, niederländische Malerin
← Stein, Leo, US-amerikanischer Kunstkritiker und Kunstsammler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (7 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (14 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (10 Einträge)
SWB-Online-Katalog (6 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (6 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (7 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Fernande_Olivier, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3957555, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118589830, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/44322048, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q453775.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).