Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.794 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Schlagzeuger und Musikproduzent

Geboren

3. Januar 1971, Stuttgart

Alter

54

Namen

Dauner, Florian
Dauner, Flo (Spitzname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Florian_Dauner
Wikipedia-ID:3497608 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1429632
Wikimedia–Commons:Florian Dauner
GND:1058828215
VIAF:310696929
ISNI:0000000132588185

Verlinkte Personen (17)

Dauner, Wolfgang, deutscher Keyboarder, Jazzpianist und Komponist
Kössler, Markus, deutscher Bassist und Songwriter
Brightman, Sarah, englische Sängerin und Schauspielerin
Brönner, Till, deutscher Trompeter, Sänger, Komponist und Arrangeur
Cascaro, Jeff, deutscher Jazz- und Soulmusiker
D, Thomas, deutscher Musiker
Dietrich, Bürger Lars, deutscher Musiker, Rapper, Komiker, Schauspieler und Tänzer
Dyk, Paul van, deutscher DJ und Musiker
Eddie, Fast, US-amerikanischer House-Produzent und DJ
Grosch, Mike Leon, deutscher Popsänger
Mangelsdorff, Albert, deutscher Jazzmusiker (Posaune, Quintett, hr-Jazzensemble)
Mariano, Charlie, amerikanischer Saxophonist
Schweighöfer, Matthias, deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Filmregisseur, Filmproduzent und Sänger
Studnitzky, Sebastian, deutscher Jazztrompeter und -pianist
Watts, John, britischer Sänger, Gitarrist und Dichter
Kleiner, Ulf, deutscher Pianist
Peil, Roland, deutscher Schlagzeuger und Perkussionist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (3 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Florian_Dauner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3497608, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1058828215, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/310696929, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1429632.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.