Geboren
5. Oktober 1880, Geestemünde
Gestorben
9. Oktober 1918, Löbau in Westpreußen
Alter
38†
Namen
Bacmeister, Georg Albert
Bacmeister, Georg Albert Lucas Wilhelm (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Georg_Albert_Bacmeister |
Wikipedia-ID: | 4331239 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1503510 |
GND: | 1251026745 |
VIAF: | 527164423029020530007 |
Familie
Vater: Georg Arnold Bacmeister
Verlinkte Personen (16)
↔ Bacmeister, Adolf, deutscher Lungenfacharzt
↔ Bacmeister, Georg Arnold, deutscher Geheimer Oberjustizrat und Landgerichtspräsident zu Neuwied
↔ Bacmeister, Georg Heinrich, Minister des Königreichs Hannover
↔ Beckmann, August, preußischer Landrat
↔ Bezold, Oskar von, preußischer Landrat
↔ Campe, Siegfried von, preußischer Landrat
↔ Glahn, Hans Otto, preußischer Landrat
↔ Hessen, Wolfgang von, deutscher Adeliger, Sohn des Königs Friedrich Karl von Hessen
↔ Heyse, Walter, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Landrat
↔ Lommel, Hans, deutscher Politiker (NSDAP), Landrat des Landkreises Usingen, Abgeordneter des Reichstags
↔ Müller, Heinrich, deutscher Lehrer, Schulbuchautor und Politiker (SPD), MdB
↔ Roesener, August, deutscher Politiker (CDU)
↔ Schneider, Heinrich, hessischer Politiker und Landrat des Landkreises Usingen
↔ Thierbach, Rudolf, deutscher Politiker (SPD)
→ Klein, Thomas, deutscher Historiker
← Bacmeister, Julius, sächsischer Generalmajor
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Hessische Biografie
Kalliope-Verbund
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_Albert_Bacmeister, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4331239, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1251026745, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/527164423029020530007, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1503510.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).