Geboren
2. Mai 1907, Arnsdorf
Gestorben
23. August 1988, Köln
Alter
81†
Name
Peter-Pilz, Georg
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Verlinkte Personen (64)
→ Altendorf, Wolfgang, deutscher Schriftsteller, Verleger und Maler
→ Barta, Lajos, ungarischer Bildhauer
→ Besson, Benno, Schweizer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter
→ Bieler, Manfred, deutscher Schriftsteller
→ Bloch, Robert, US-amerikanischer Autor
→ Brecht, Bertolt, deutscher Dramatiker und Lyriker
→ Burmester, Gustav, deutscher Schauspieler, aber vor allem Fernseh- und Hörspielregisseur
→ Chamisso, Adelbert von, deutscher Naturforscher und Dichter
→ Ciulli, Roberto, italienischer Theaterregisseur
→ Cwojdrak, Günther, deutscher Publizist
→ Daiber, Hans, deutscher Journalist
→ De Coster, Charles, belgischer Schriftsteller
→ Engel, Erich, deutscher Film- und Theaterregisseur
→ Flimm, Jürgen, deutscher Regisseur, Schauspieler, Intendant und Hochschullehrer
→ Gogol, Nikolai Wassiljewitsch, russischer Schriftsteller
→ Goguel, Hans, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und -regisseur
→ Goldoni, Carlo, italienischer Komödiendichter und Librettist
→ Gorki, Maxim, russischer Schriftsteller
→ Gosch, Jürgen, deutscher Theaterregisseur
→ Gosov, Marran, bulgarisch-deutscher Filmregisseur, Filmproduzent und Autor
→ Granzow, Klaus, deutscher Schauspieler, Schriftsteller und pommerscher Heimatdichter
→ Grosse, Herwart, deutscher Schauspieler, Sprecher und Regisseur
→ Hacks, Peter, deutscher Dramatiker und Schriftsteller
→ Hauser, Harald, deutscher Schriftsteller
→ Heinlein, Robert A., US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller
→ Heinz, Wolfgang, österreichisch-deutscher Schauspieler und Regisseur
→ Hellstorff, Helmut, deutscher Hörspielregisseur und Schauspieler
→ Herrmann, Gottfried, deutscher Regisseur, Schauspieler, und Intendant
→ Hoffmann, E. T. A., deutscher Schriftsteller der Romantik, Jurist, Komponist, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist
→ Holberg, Ludvig, dänisch-norwegischer Dichter
→ Ibsen, Henrik, norwegischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Kahler, Ernst, deutscher Schauspieler und Regisseur
→ Kaul, Friedrich Karl, deutscher Jurist und Schriftsteller der DDR
→ Knötzsch, Hans, deutscher Drehbuchautor Regisseur und Schauspieler
→ Kunz, Ernst-Adolf, deutscher Schriftsteller und Presseagent
→ Langhoff, Wolfgang, deutscher Schauspieler, Regisseur und Kommunist, MdV
→ Malamud, Bernard, US-amerikanischer Schriftsteller
→ Maltz, Albert, US-amerikanischer Drehbuchautor
→ Molière, französischer Komödiendichter, Theaterregisseur und Schauspieler
→ Nestroy, Johann, österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger (Bass)
→ Orff, Carl, deutscher Komponist und Musikpädagoge
→ Ortmann, Friedhelm, deutscher Hörspiel- und Theaterregisseur
→ Palitzsch, Peter, deutscher Theaterregisseur
→ Panse, Wolf-Dieter, deutscher Schauspieler und Filmregisseur
→ Paryla, Karl, österreichischer Theaterschauspieler und -regisseur
→ Peschina, Helmut, österreichischer Schriftsteller
→ Roblès, Emmanuel, französischer Schriftsteller
→ Schallück, Paul, deutscher Schriftsteller
→ Schneider, Rolf, deutscher Schriftsteller
→ Schnitzler, Arthur, österreichischer Arzt, Erzähler und Dramatiker
→ Scholochow, Michail Alexandrowitsch, russischer Schriftsteller
→ Schweickert, Walter Karl, deutscher Hörspielautor und Schriftsteller
→ Selber, Martin, deutscher Schriftsteller
→ Shaw, George Bernard, irischer Schriftsteller
→ Spier, Wolfgang, deutscher Regisseur, Schauspieler, Synchronsprecher und Moderator
→ Stewe, Werner, deutscher Regisseur
→ Stöhr, Emil, österreichischer Schauspieler und Regisseur
→ Storm, Theodor, deutscher Schriftsteller
→ Strindberg, August, schwedischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Strittmatter, Erwin, deutsch-sorbischer Schriftsteller
→ Tausig, Otto, österreichischer Schauspieler, Regisseur und Dramaturg
→ Voß, Heinz, deutscher Schauspieler
→ Weyrauch, Wolfgang, deutscher Schriftsteller und Hörspielautor
→ Witte, Detlev, deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörspielregisseur
Zeige alle...Zeige nur 5...
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der
Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).