Geboren
1959, Dresden
Name
Fauth, Gerald
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Gerald_Fauth |
Wikipedia-ID: | 11745042 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q106543392 |
GND: | 134896297 |
LCCN: | n2011044640 |
VIAF: | 79842210 |
ISNI: | 0000000121413056 |
Verlinkte Personen (51)
↔ Mendelssohn Bartholdy, Felix, deutscher Komponist
↔ Scholz, Katrin, deutsche Geigerin
↔ Webersinke, Amadeus, deutscher Pianist, Organist und Hochschullehrer
→ Albéniz, Isaac, spanischer Komponist und Pianist
→ Beethoven, Ludwig van, deutscher Komponist
→ Brahms, Johannes, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
→ Chausson, Ernest, französischer Komponist
→ Chopin, Frédéric, polnischer Komponist und Pianist
→ Debussy, Claude, französischer Komponist des Impressionismus
→ Falla, Manuel de, spanischer Komponist
→ Finke, Fidelio F., deutscher Komponist
→ Franck, César, französischer Komponist und Organist deutsch-belgischer Abstammung
→ Granados, Enrique, spanischer Komponist und Pianist
→ Ibert, Jacques, französischer Komponist
→ Kreisler, Fritz, austroamerikanischer Violinist und Komponist
→ Leister, Karl, deutscher Klarinettist
→ Massenet, Jules, französischer Opernkomponist
→ Milhaud, Darius, französischer Komponist
→ Pletnjow, Michail Wassiljewitsch, russischer Pianist, Dirigent und Komponist
→ Pohl, Christian A., deutscher Pianist, Klavierpädagoge und Autor
→ Prokofjew, Sergei Sergejewitsch, sowjetischer Pianist und Komponist
→ Ravel, Maurice, französischer Komponist
→ Respighi, Ottorino, italienischer Komponist
→ Saint-Saëns, Camille, französischer Pianist, Organist und Komponist
→ Sanderling, Michael, deutscher Dirigent und Cellist
→ Sarasate, Pablo de, spanischer Geiger und Komponist
→ Satie, Erik, französischer Komponist
→ Schmidt, Wolfgang Emanuel, deutscher Cellist
→ Schtschedrin, Rodion Konstantinowitsch, russischer Komponist und Pianist
→ Wlassenko, Lew Nikolajewitsch, russischer Pianist und Klavierpädagoge
→ Zechlin, Dieter, deutscher Pianist
← David, Johann Nepomuk, österreichischer Komponist
← Davisson, Walther, deutscher Geiger und Dirigent
← Ehrlich, Robert, nordirischer Musikethnologe und Blockflötist
← Felix, Werner, deutscher Musikwissenschaftler
← Fischer, Rudolf, deutscher Pianist, Musikpädagoge und Professor
← Günther, Otto, deutscher Rechtsanwalt und Stadtrat
← Herrmann, Peter, deutscher Komponist und Hochschullehrer
← Kim, Dasol, südkoreanischer Pianist
← Körner, Konrad, deutscher Saxophonist und Klarinettist
← Krehl, Stephan, Musiktheoretiker und Komponist
← Krummacher, Christoph, deutscher evangelischer Theologe und Organist
← Moosdorf, Matthias, deutscher Cellist und Hochschullehrer
← Nikisch, Arthur, ungarisch-deutscher Dirigent
← Pauer, Max von, deutscher Pianist
← Reinecke, Carl, deutscher Komponist
← Schachtebeck, Heinrich, deutscher Geiger, Dirigent und Hochschullehrer
← Schairer, Maximilian, deutscher Pianist
← Schleinitz, Heinrich Conrad, deutscher Jurist und Tenor
← Schmahl, Gustav, deutscher Geiger und Hochschullehrer
← Thiele, Siegfried, deutscher Komponist, Rektor der Hochschule für Musik Leipzig
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (10 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (8 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gerald_Fauth, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11745042, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134896297, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79842210, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q106543392.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).