Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.954 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Bankier

Geboren

22. Dezember 1822, Berlin

Gestorben

19. Februar 1893, Berlin

Alter

70†

Namen

Bleichröder, Gerson von
Bleichröder, Gerson (Geburtsname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Gerson_von_Bleichröder
Wikipedia-ID:187305 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q65160
Wikimedia–Commons:Gerson von Bleichröder
GND:11851167X
LCCN:n/79/18339
VIAF:59108386
ISNI:0000000081377774
BnF:12081813w
SUDOC:029127440

Familie

Vater: Samuel Bleichröder
Kind: James von Bleichröder
Kind: Georg von Bleichröder
Kind: Hans von Bleichröder

Verlinkte Personen (46)

Bismarck, Otto von, deutscher Politiker, MdR und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches
Bleichröder, Georg von, deutscher Bankier
Bleichröder, James von, deutscher Bankier
Bleichröder, Julius, deutscher Bankier
Hansemann, Adolph von, deutscher Bankier und Unternehmer
Stern, Fritz, US-amerikanischer Historiker deutscher Herkunft
Arendt, Hannah, US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft
Bleichröder, Samuel, Bankier
Ehrenkrook, Hans Friedrich von, deutscher Genealoge und Adelsrechtler
Euler, Friedrich Wilhelm, deutscher Archivar und antisemitischer Genealoge
Goldschmidt-Rothschild, Maximilian von, deutscher Bankier
Hirsch, Maurice de, deutsch-jüdischer Unternehmer und Philanthrop
Höhne, Heinz, deutscher Journalist, Sachbuchautor und Historiker
Janecki, Marcelli, preußischer Offizier und Genealoge
Latt, Hans, deutscher Bildhauer
Mosse, Werner E., britischer Historiker deutscher Herkunft
Oppenheim, Abraham, deutscher Bankier und Mäzen
Perthes, Justus, Gründer eines geografisch-kartografischen Verlags
Pieck, Wilhelm, deutscher Kommunist, Politiker (SPD, KPD, SED), MdR, MdV und Präsident der DDR
Roon, Albrecht von, preußischer Generalfeldmarschall sowie Minister
Schnee, Heinrich, deutscher Historiker und Gymnasiallehrer
Stricker, Rudolf, deutscher Intendanturbeamter und Verleger
Stürmer, Michael, deutscher Historiker und Journalist
Treue, Wilhelm, deutscher Wirtschafts- und Sozialhistoriker
Wauters, Emile, belgischer Maler
Wininger, Salomon, österreichisch-israelischer Lexikograph
Bauer, Erwin Heinrich, baltendeutscher Schriftsteller und Journalist
Berg-Perscheln, Hermann von, preußischer Offizier, MdPrA und Landrat
Bleichröder, Ellie von, deutsche Tochter von James und Harriet von Bleichröder
Bleichröder, Fritz, deutscher Arzt
Fürstner, Adolph, deutscher Musikverleger
Goldberger, Ludwig Max, deutscher Bankier und Wirtschaftspolitiker
Gropius, Martin, deutscher Architekt
Holstein, Friedrich August von, deutscher Diplomat
Jessen, Hans, deutscher Architekt
Jöhlinger, Otto, deutscher Wirtschaftsjournalist, Nationalökonom, Zeitungswissenschaftler
Killisch von Horn, Hermann, deutscher Jurist, Journalist und Unternehmer
Lothane, Zvi, US-amerikanischer Psychiater und Psychoanalytiker
Nathusius, Philipp von, preußischer Politiker, MdR und Chefredakteur der „Kreuzzeitung“ (1872–1876)
Nietner, Theodor II., deutscher Oberhofgärtner
Orska, Maria, Theater- und Kinoschauspielerin
Perrot, Franz, deutscher Redakteur und Politiker, MdR
Schwabach, Paul von, deutscher Historiker und Bankier
Seler, Eduard, deutscher Altamerikanist und Altmexikanist
Veit, Eduard Hermann, deutscher Bankier
Wilmanns, Karl, deutscher Jurist und Politiker, MdR

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gerson_von_Bleichröder, https://persondata.toolforge.org/p/peende/187305, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11851167X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/59108386, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q65160.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.