Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.860 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienischer Humanist und Politiker

Geboren

5. Juni 1396, Florenz

Gestorben

27. Oktober 1459, Neapel

Alter

63†

Name

Manetti, Giannozzo

Weiterer Staat

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Giannozzo_Manetti
Wikipedia-ID:1214265 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1234681
GND:118730630
LCCN:n/79/65095
VIAF:68944891
ISNI:0000000121380303
BnF:120313066
SUDOC:028486714

Verlinkte Personen (22)

Bisticci, Vespasiano da, florentinischer Buchhändler und Verleger
Nikolaus V., Papst (1447–1455)
Pérez de Oliva, Fernán, spanischer Dramatiker und Moralphilosoph
Wittschier, Heinz-Willi, deutscher Romanist und Hochschullehrer
Ambrogio Traversari, Ordensgeneral
Aristoteles, griechischer Philosoph und Naturforscher
Bergdolt, Klaus, deutscher Medizin- und Kunsthistoriker
Boaistuau, Pierre, französischer Herausgeber, Schriftsteller und Übersetzer
Boccaccio, Giovanni, italienischer Schriftsteller
Buck, August, deutscher Hochschullehrer; Ordinarius und Rektor an der Universität Marburg
Dante Alighieri, italienischer Dichter und Philosoph
Groß, Dominik, deutscher Mediziner, Medizinethiker und Medizinhistoriker
Hieronymus, Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche
Innozenz III., Papst
Leppin, Hartmut, deutscher Althistoriker
Petrarca, Francesco, italienischer Dichter
Pico della Mirandola, Giovanni, italienischer Humanist
Roeck, Bernd, deutscher Historiker
Apuleius, antiker Schriftsteller und Philosoph
Fugger, Ulrich, Humanist
Niccoli, Niccolò, italienischer Humanist
Sokrates, griechischer Philosoph

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Giannozzo_Manetti, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1214265, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118730630, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/68944891, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1234681.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.