Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.024 Personen mit Wikipedia-Artikel
litauischer Ökonom und Politiker, Präsident

Geboren

19. Mai 1964, Klaipėda

Alter

60

Name

Nausėda, Gitanas

Staatsangehörigkeiten

Flagge von LitauenLitauen
Flagge von UdSSRUdSSR

Normdaten

Wikipedia-Link:Gitanas_Nausėda
Wikipedia-ID:8400098 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q9268379
Wikimedia–Commons:Gitanas Nausėda
GND:171790839
VIAF:209285433
ISNI:0000000424064631

Familie

Ehepartner: Diana Nausėdienė

Verlinkte Personen (79)

Adamkus, Valdas, litauischer Präsident
Bolojan, Ilie, rumänischer Politiker
Brazauskas, Algirdas, litauischer Politiker, Premierminister und Präsident Litauens
Carl XVI. Gustaf, schwedischer König
Christodoulidis, Nikos, zyprischer Politiker und Staatspräsident
Duda, Andrzej, polnischer Politiker
Felipe VI., spanischer König
Frederik von Dänemark, dänischer König
Grybauskaitė, Dalia, litauische Politikerin
Henri, luxemburgischer Großherzog
Higgins, Michael D., irischer Dichter, Politologe, Politiker (Irish Labour Party) und amtierender irischer Staatspräsident
Karis, Alar, estnischer Wissenschaftler und Politiker
Landsbergis, Vytautas, litauischer Politiker, MdEP
Macron, Emmanuel, französischer Politiker
Mattarella, Sergio, italienischer Jurist und Politiker (Partito Democratico), Mitglied der Camera dei deputati, Staatspräsident
Milanović, Zoran, kroatischer Politiker; 5. Staatspräsident Kroatiens
Nausėdienė, Diana, litauische Unternehmerin, Dozentin und First Lady von Litauen (seit 2019)
Paksas, Rolandas, litauischer Politiker, MdEP, Premierminister (2000–2001) und Präsident von Litauen sowie MdEP
Paulauskas, Artūras, litauischer Politiker, Parlamentsvorsitzender von Litauen (2000–2006)
Pavel, Petr, tschechischer Offizier
Pellegrini, Peter, slowakischer Politiker
Philippe, belgischer König
Pirc Musar, Nataša, slowenische Journalistin, Anwältin und Politikerin
Radew, Rumen, bulgarischer Staatspräsident
Rebelo de Sousa, Marcelo, portugiesischer Politiker und Rechtswissenschaftler
Rinkēvičs, Edgars, lettischer Politiker, Präsident
Šimonytė, Ingrida, litauische Politikerin, Finanzministerin und Ökonomin
Spiteri Debono, Myriam, maltesische Politikerin
Steinmeier, Frank-Walter, deutscher Politiker (SPD), MdB, 12. Bundespräsident
Stubb, Alexander, finnischer Politiker, Ministerpräsident und Staatspräsident, MdEP
Sulyok, Tamás, ungarischer Anwalt und Politiker
Tasoulas, Konstantinos, griechischer Politiker
Van der Bellen, Alexander, österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (Die Grünen), Abgeordneter zum Nationalrat a. D.
Willem-Alexander, niederländischer Adeliger, König der Niederlande
Selenskyj, Wolodymyr, ukrainischer Schauspieler, Drehbuchautor, Fernsehmoderator, Filmproduzent und Politiker
Anušauskas, Arvydas, litauischer Historiker und Politiker
Armonaitė, Aušrinė, litauische liberale Politikerin
Baltrėnas, Remigijus, litauischer Generalleutnant
Bartkus, Gintautas, litauischer Wirtschaftsjurist, Rechtsanwalt und Politiker
Bilotaitė, Agnė, litauische Politikerin
Birutis, Šarūnas, litauischer Politiker, MdEP
Budrys, Kęstutis, litauischer Politiker, Außenminister
Dobrowolska, Ewelina, litauische Politikerin
Dulkys, Arūnas, litauischer Wirtschaftswissenschaftler, ehemaliger Generalauditor des Staates
Gänswein, Georg, deutscher Geistlicher, Privatsekretär Benedikts XVI., Kurienerzbischof und Diplomat
Gentvilas, Simonas, litauischer liberaler Politiker und Seimas-Mitglied
Glebovas, Julijus, litauischer Jurist, Diplomat und Politiker
Grunskienė, Nida, litauische Juristin
Hofmanas, Ignas, litauischer Politiker
Jakubauskienė, Marija, litauische linke Politikerin und Gesundheitsministerin
Juozaitis, Arvydas, litauischer Philosoph, Journalist, Schwimmer und Politiker
Kairys, Simonas, litauischer liberaler Politiker und Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Kaunas
Kasčiūnas, Laurynas, litauischer konservativer Politiker und Politikwissenschaftler
Kondratovič, Vladislav, litauischer Politiker
Koroliovienė, Monika, litauische Politikerin
Kreivys, Dainius, litauischer Politiker
Leiserowitz, Ruth, deutsche Schriftstellerin und Historikerin
Markevičienė, Vaida, litauische Juristin und Politikerin
Mockus, Rimantas, litauischer Jurist und Politiker, Justizminister Litauens
Narkiewicz, Jarosław, litauischer Politiker
Navickas, Kęstutis, litauischer Politiker
Paluckas, Gintautas, litauischer sozialdemokratischer Politiker
Pečkauskas, Aurimas, litauischer Arzt und Politiker, Gesundheitsminister
Poderskis, Povilas, litauischer Manager und Politiker
Popovienė, Raminta, litauische Politikerin
Rupšys, Valdemaras, litauischer General, Befehlshaber der Litauischen Streitkräfte
Sabutis, Eugenijus, litauischer sozialdemokratischer Politiker und Verwaltungsjurist
Savickas, Lukas, litauischer Politiker, Mitglied des Seimas
Šilinskas, Vytautas, litauischer Jurist und Politiker
Sinkevičius, Rimantas, litauischer Manager, Chemieingenieur und Politiker
Skaisgirytė-Liauškienė, Asta, litauische Diplomatin und Politikerin
Skuodis, Marius, litauischer Politiker, Vizeminister, stellvertretender Wirtschaftsminister Litauens
Skvernelis, Saulius, litauischer Jurist und Polizist; Premierminister
Starkevičius, Kazimieras, litauischer Politiker, Landwirtschaftsminister (seit 2008) und Jurist
Steponavičius, Mindaugas, litauischer Brigadegeneral
Sugihara, Chiune, japanischer Diplomat, der tausende Juden rettete
Taminskas, Juras, litauischer Jurist und Politiker
Vaikšnoras, Raimundas, litauischer General
Žukas, Jonas Vytautas, litauischer Generalleutnant und Armeebefehlshaber a. D.

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gitanas_Nausėda, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8400098, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/171790839, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/209285433, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q9268379.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.