Geboren
um 1650, Parma
Gestorben
1702, unsicher: Venedig
Name
Weiterer Staat
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Giulio_Cesare_Corradi |
Wikipedia-ID: | 1728216 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q328154 |
GND: | 104249587 |
LCCN: | no/92/33112 |
VIAF: | 14795533 |
ISNI: | 0000000061228587 |
BnF: | 12083748r |
SUDOC: | 162302800 |
Verlinkte Personen (11)
→ Albinoni, Tomaso, italienischer Komponist und Violinist des Barock
→ Legrenzi, Giovanni, italienischer Komponist des Barock
→ Ziani, Marc’Antonio, italienischer Komponist
← Ariosti, Attilio, italienischer Komponist
← Dufort, Giambattista, französischer Tänzer, Tanzmeister und Choreograf
← Förtsch, Johann Philipp, deutscher Komponist, Staatsmann und Arzt
← Marci, Polycarp, deutscher Jurist, Posthalter und Verfasser von Opernlibretti
← Orefice, Antonio, italienischer Jurist und Komponist
← Orlandini, Giuseppe Maria, italienischer Opernkomponist
← Sarro, Domenico, italienischer Komponist des neapolitanischen Barock
← Stampiglia, Silvio, italienischer Dichter und Librettist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (9 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (18 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (7 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (44 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (21 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (61 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (58 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Giulio_Cesare_Corradi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1728216, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/104249587, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/14795533, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q328154.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).