Geboren
19. Juni 1792, Stuttgart
Gestorben
4. November 1850, Stuttgart
Alter
58†
Namen
Schwab, Gustav
Schwab, Gustav Benjamin (vollständiger Name)
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Gustav_Schwab |
Wikipedia-ID: | 116025 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q77428 |
Wikimedia–Commons: | Gustav Schwab |
GND: | 118762745 |
LCCN: | n/80/5054 |
VIAF: | 19797173 |
ISNI: | 0000000108767669 |
BnF: | 125733578 |
NLA: | 36589180 |
SUDOC: | 033784914 |
Familie
Vater: Johann Christoph Schwab
Kind: Christoph Theodor Schwab
Verlinkte Personen (133)
↔ Cotta, Johann Friedrich, deutscher Verleger, Industriepionier und Politiker
↔ Dalp, Johann Felix Jacob, Schweizer Verleger
↔ Freiligrath, Ferdinand, deutscher Lyriker, Dichter und Übersetzer
↔ Groß, Jonathan, deutscher Altphilologe
↔ Hauff, Wilhelm, deutscher Schriftsteller
↔ Hölderlin, Friedrich, deutscher Lyriker
↔ Klüpfel, Karl August, deutscher Historiker
↔ Kurz, Hermann, deutscher Schriftsteller, Publizist und Übersetzer
↔ Lenau, Nikolaus, österreichischer Schriftsteller
↔ Schwab, Johann Christoph, württembergischer Philosoph
↔ Waiblinger, Wilhelm, deutscher Dichter und Schriftsteller
↔ Württemberg, Alexander Christian Friedrich von, deutscher Dichter und Offizier
→ Dannecker, Johann Heinrich, deutscher Bildhauer
→ Erhardt, Heinz, deutsch-baltischer Komiker, Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und Dichter
→ Fischer, Hermann, deutscher Germanist, Dialektologe und Lexikograph
→ Gatter, Nikolaus, deutscher Schriftsteller, Publizist und Übersetzer
→ Gmelin, Friedrich von, deutscher Rechtswissenschaftler
→ Grimm, Gunter E., deutscher Literaturwissenschaftler
→ Grün, Anastasius, österreichischer Politiker und politischer Lyriker
→ Hottinger, Johann Jakob, Schweizer Historiker
→ Mörike, Eduard, deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer
→ Pfizer, Gustav, deutscher Schriftsteller und Herausgeber
→ Platen-Hallermünde, August von, deutscher Dichter
→ Schwab, Gustav, Theaterschauspieler
→ Ullmann, Carl Christian, deutscher reformierter Vermittlungstheologe
← Albrecht von Löwenstein-Schenkenberg, Graf von Löwenstein
← Assing, David, deutscher Arzt, Lyriker und Herausgeber
← Assing, Rosa Maria, deutsche Lyrikerin, Erzählerin, Übersetzerin, Scherenschnittkünstlerin und Erzieherin
← Bartholomäus, Herbert, deutscher Maler, Grafiker und Illustrator
← Beutler, Ernst, deutscher Literaturhistoriker und Goethe-Forscher
← Bobrowski, Johannes, deutscher Lyriker, Erzähler, Nachdichter und Essayist
← Bohner, Theodor, preußischer Schulrat, Schriftsteller und Landtagsabgeordneter
← Brockhaus, Friedrich Arnold, deutscher Verleger, Gründer des Verlagshauses „F. A. Brockhaus“
← Bulfinch, Thomas, US-amerikanischer Bankier und Schriftsteller
← Chamisso, Adelbert von, deutscher Naturforscher und Dichter
← Cleß, Karl von, deutscher evangelischer Theologe und klassischer Philologe
← Diamant, Bruno, deutscher Bildhauer
← Dillenius, Ferdinand Ludwig Immanuel, württembergischer Pfarrer, Dekan und Heimatforscher
← Droste zu Hülshoff, Jenny von, Schwester der Annette von Droste-Hülshoff
← Drück, Friedrich Ferdinand, deutscher Philologe
← Duttenhofer, Christian, deutscher Kupferstecher
← Duttenhofer, Luise, deutsche Scherenschnittkünstlerin
← Erhard, Heinrich, deutscher Verleger
← Erlach, Johann Ludwig von, Schweizer General und Gouverneur von Breisach
← Eulenstein, Carl, deutscher Maultrommel-Virtuose
← Fink, Gerhard, deutscher Altphilologe und Fachdidaktiker
← Fink, Torsten, deutscher Autor
← Friedrich I., Kurfürst von der Pfalz
← Ganzhorn, Wilhelm, deutscher Lyriker und Jurist
← Gaudy, Franz von, Dichter und Novellist
← Geibel, Emanuel, deutscher Lyriker
← Genoveva von Brabant, Tochter eines Herzogs von Brabant
← Gerok, Karl von, deutscher Theologe und Lyriker
← Goßmann, Gerhard, deutscher Graphiker und Illustrator
← Gries, Johann Diederich, deutscher Übersetzer
← Guggenmos, Josef, deutscher Lyriker und Kinderbuchautor
← Güll, Friedrich, deutscher Dichter
← Hahn, Theodor, deutscher Apotheker, Hydro- und Diättherapeut, Protagonist der vegetarischen Ernährung
← Harjes, Stefanie, deutsche Illustratorin
← Hartmann, August von, württembergischer Beamter
← Hartmann, Ferdinand, deutscher Historienmaler
← Hasse, Heinrich, deutscher Mediziner
← Hohbach, Gustav, deutscher Dichter und Jurist
← Hohenleiter, Xaver, deutscher Räuber
← Hölzemann, Mauricio, deutsch-schweizerischer Schauspieler
← Horn, Franz, deutscher Schriftsteller und Literarhistoriker
← Hüglin, Johann, deutscher evangelischer Märtyrer
← Jäger, Georg, württembergischer Hauptmann und Dichter
← Jäger, Georg Friedrich von, deutscher Arzt und Paläontologe
← Jäger, Oskar, Pädagoge
← Johannes von Hildesheim, deutscher Theologe (katholisch), Karmelit und Prior des Klosters Marienau bei Hameln
← Kerner, Justinus, deutscher Arzt, Dichter und Schriftsteller
← Kessler, Georg Christian, Gründer der ersten deutschen Sektkellerei
← Knapp, Albert, deutscher Dichter
← König, Gustav, deutscher Maler
← Konradin, Herzog von Schwaben, Titularkönig von Jerusalem
← Körner-Schrader, Paul, deutscher Schriftsteller
← Köstlin, August Friedrich von, deutscher Verwaltungsjurist, Jurist im Kirchendienst
← Köstlin, Christian Reinhold, deutscher Rechtswissenschaftler und Dichterjurist
← Kuenlin, Franz, Schweizer Politiker und Autor
← Lamartine, Alphonse de, französischer Dichter, Schriftsteller und Politiker
← Laßberg, Joseph von, deutscher Forstmann, Germanist und Schriftsteller
← Lehr, Hans, deutscher Schriftsteller
← Marmier, Xavier, französischer Reiseschriftsteller, Germanist und Mitglied der Académie française
← Mayer, August, deutscher Dichter
← Mayer, Karl, deutscher Jurist, Revolutionär und Dichter
← Mayer, Karl August, deutscher Lehrer und Schriftsteller
← Mélac, Ezéchiel de, französischer General
← Mendheim, Max, deutscher Schriftsteller, Redakteur, Lyriker und Kritiker
← Middendorff, Wilhelm, deutscher Pädagoge
← Mosenthal, Salomon Hermann, deutscher Dramatiker und Librettist
← Müller, Niklas, deutscher Dichter und Verleger, badischer Abgeordneter (1848)
← Müller, Wilhelm, deutscher Dichter
← Niendorf, Emma, deutsche Schriftstellerin
← Noltenius, Elisabeth, deutsche Malerin und Grafikerin
← Pfann, Christian, deutscher Lithograph und Fotograf
← Planck, Willy, deutscher Maler und Grafiker
← Platz, Christian Friedrich, deutscher Gymnasiallehrer, Übersetzer, Politiker und Archivar
← Preußler, Josef, deutschsprachiger Lehrer, Heimat- und Volkskundler zunächst österreichischer, dann tschechoslowakischer und schließlich deutscher Staatsangehörigkeit
← Rapp, Gottlob Heinrich von, deutscher Kunstschriftsteller
← Reinbeck, Emilie, deutsche Landschaftsmalerin, Salonière
← Renz, Alfred, deutscher Maler und Grafiker
← Rheinwald, Georg Friedrich Heinrich, deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
← Rollaz du Rosey, Imbert, preußischer Generalmajor, Hauptmann der Brandenburger Schweizergarde
← Roth, Karl Ludwig, deutscher Pädagoge und klassischer Philologe
← Röttger, Karl, deutscher Schriftsteller
← Scheurlen, Richard, deutscher Maler, Grafiker und U-Boot-Kommandant
← Scheurlin, Georg, deutscher Schriftsteller
← Schlesier, Gustav, deutscher Journalist, Publizist und Schriftsteller
← Schöll, Adolf, deutscher Archäologe und Kunstschriftsteller
← Schönhuth, Ottmar, deutscher Schriftsteller und Heimatforscher
← Schrader, Wilhelm, Zollbeamter und Hohenloher Heimatdichter
← Schwab, Gustav von, deutscher Jurist
← Schwab, Karl Heinrich von, württembergischer Justizminister
← Schwarz, Georg, deutscher Schriftsteller
← Seewald, Richard, deutscher Maler und Schriftsteller
← Silberdrat, Conrad, deutscher Dichter
← Stoll, Heinrich Alexander, deutscher Schriftsteller
← Truchseß von Wetzhausen, Christian, Major der Hessen-Kassler Garde, Kirschenzüchter und Initiator der Bettenburger Tafelrunde
← Tukur, Ulrich, deutscher Schauspieler und Musiker
← Tuotilo von St. Gallen, Mönch im Kloster St. Gallen
← Uhland, Ludwig, deutscher Jurist, Dichter und Politiker
← Veit, Moritz, Verleger und Politiker
← Vergy, Guillemette de, Regentin der Herrschaft Valangin
← Walther, Luise, deutsche Scherenschnittkünstlerin und Porträtmalerin
← Warbeck, Veit, Übersetzer des Romans Die schöne Magelone
← Weber, Wilhelm Ernst, deutscher Pädagoge und Philologe
← Weishaar, Jakob Friedrich, liberaler Politiker in Württemberg
← Wildermuth, Ottilie, deutsche Schriftstellerin
← Xenophon, Athener Schriftsteller und Historiker
← Zeising, Adolf, deutscher Autor
← Zischler, Hanns, deutscher Filmschauspieler, Schriftsteller und Dramaturg
← Zumsteeg, Emilie, deutsche Komponistin, Musiklehrerin, Chorleiterin, Pianistin und Musikschriftstellerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (202 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (649 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1680 Einträge)
SWB-Online-Katalog (786 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (499 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (903 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (23 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (5 Einträge)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Deutsches Textarchiv (3 Einträge)
Index Theologicus (33 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (83 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (550 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (54 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (28 Einträge)
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Digitale Edition von Hermann Burgers Lokalbericht
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (29 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
Eintrag in LibraryThing
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gustav_Schwab, https://persondata.toolforge.org/p/peende/116025, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118762745, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/19797173, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q77428.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).