Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.795 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Jazzmusiker

Geboren

24. Februar 1981, Bangor, Gwynedd

Alter

44

Name

Simcock, Gwilym

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Gwilym_Simcock
Wikipedia-ID:4919827 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q919013
GND:133831183
LCCN:no2009149824
VIAF:311149106200268491562
ISNI:0000000018008722
BnF:165646748

Verlinkte Personen (48)

Berauer, Johannes, österreichischer Komponist, Dirigent und Hochschullehrer
Donkin, Phil, britischer Jazzmusiker
Garland, Tim, britischer Jazzmusiker und Komponist
Gesing, Klaus, deutscher Jazzmusiker (Sopransaxophon, Bassklarinette)
Goloubev, Yuri, russischer Musiker und Komponist
Hart, Jim, britischer Jazzmusiker
Maddren, James, britischer Jazz-Schlagzeuger
Metheny, Pat, US-amerikanischer Jazzgitarrist
Rawicz, Emma, britische Jazzmusikerin (Saxophon, Komposition)
Sirkis, Asaf, israelischer Jazz- und Fusionmusiker (Schlagzeug, Perkussion, Komposition)
Swallow, Steve, US-amerikanischer Jazz-Bassist
Walker, Mike, britischer Jazzgitarrist
Wells, Spike, britischer Jazzmusiker und Geistlicher
Winkel, Torsten de, deutscher Musiker und Komponist in den Bereichen Jazz und Weltmusik, Improvisationstheoretiker und Neurophilosoph
Argüelles, Julian, britischer Jazz-Komponist und Saxophonist
Ballamy, Iain, britischer Jazzsaxophonist
Bruford, Bill, britischer Schlagzeuger
Corea, Chick, US-amerikanischer Musiker
Fordham, John, britischer Jazzkritiker und Autor von Büchern über Jazz
France, Martin, britischer Jazzschlagzeuger
Holland, Dave, britischer Jazzbassist und Komponist
Iles, Nikki, britische Jazzpianistin, Akkordeonistin und Komponistin
Keezer, Geoffrey, US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist
King, Peter, britischer Altsaxophonist und Klarinettist des Modern Jazz
Konitz, Lee, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
McFerrin, Bobby, US-amerikanischer Musiker, Vokalkünstler und Dirigent
Mintzer, Bob, US-amerikanischer Jazzklarinettist und -saxophonist
Nussbaum, Adam, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
Parricelli, John, britischer Jazz-Gitarrist
Rüsenberg, Michael, deutscher Musikjournalist und Klangkünstler
Sulzmann, Stan, britischer Jazzmusiker
Taylor, John, britischer Jazz-Pianist
Weldon, Nick, britischer Jazzmusiker (Piano, Komposition) und Autor
Weller, Don, britischer Jazzmusiker (Tenorsaxophon, Komposition)
Wheeler, Kenny, kanadischer Jazz-Trompeter und Komponist
Backhaus, Tobias, deutscher Jazzmusiker (Schlagzeug)
Bakanic, Christian, österreichischer Jazz- und Weltmusikkünstler (Akkordeon, Piano, Komposition)
Barot, Ranjit, indischer Musiker (Schlagzeug, Gesang, Arrangement) und Filmkomponist
Bonacina, Céline, französische Saxophonistin und Komponistin
Gall, Peter, deutscher Jazzmusiker (Schlagzeug, Komposition)
Harm, Markus, deutscher Jazzmusiker (Holzblasinstrumente)
Lockrane, Gareth, britischer Jazzmusiker (Flöte, Komposition)
Mancio, Georgia, britische Jazzsängerin
Montague, Chris, britischer Jazz und Fusionmusiker (Gitarre)
Neame, Ivo, britischer Jazzmusiker (Piano und Saxophon)
Sauerborn, Thomas, deutscher Jazzmusiker (Schlagzeug)
Schickentanz, Andreas, deutscher Jazz- und Improvisationsmusiker (Posaune)
Ziad, Karim, algerischer Schlagzeuger und Multiinstrumentalist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (30 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (7 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gwilym_Simcock, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4919827, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133831183, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/311149106200268491562, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q919013.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.