Geboren
26. Oktober 1875, London, England
Gestorben
21. Dezember 1958, Woodland Hills, Kalifornien, USA
Todesursache: Herzinfarkt
Alter
83†
Namen
Warner, H. B.
Warner, Henry Byron (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeiten
Großbritannien
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | H._B._Warner |
Wikipedia-ID: | 3045890 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1562547 |
Wikimedia–Commons: | H. B. Warner |
GND: | 140891501 |
LCCN: | n85376597 |
VIAF: | 138739875 |
IMDb: | nm0912478 |
ISNI: | 0000000119568593 |
BnF: | 14704369p |
SUDOC: | 227793285 |
Familie
Vater: Charles Warner
Ehepartner: Rita Stanwood
Verlinkte Personen (12)
↔ Capra, Frank, US-amerikanischer Filmregisseur
→ DeMille, Cecil B., US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent
→ Jesus von Nazaret, Prediger, Messias der Christen
→ Wilder, Billy, US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent österreichischer Herkunft
← Bordoni, Irène, französisch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
← Dalton, Dorothy, US-amerikanische Schauspielerin
← La Verne, Lucille, US-amerikanische Theater- und Filmschauspielerin
← Locke, William John, britischer Schriftsteller und Dramatiker
← Molnár, Ferenc, ungarischer Schriftsteller und Journalist
← Nilsson, Anna Q., schwedische Stummfilmschauspielerin
← Offenbach, Joseph, deutscher Schauspieler
← Talbot, Lyle, US-amerikanischer Schauspieler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (7 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/H._B._Warner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3045890, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/140891501, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/138739875, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1562547.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).