Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.725 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Radio- und Fernsehjournalist

Geboren

12. August 1964, Dornbirn

Alter

60

Name

Settele, Hanno

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Hanno_Settele
Wikipedia-ID:968350 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1335018
Wikimedia–Commons:Hanno Settele
GND:1287192718
VIAF:3941168290794957610006

Verlinkte Personen (10)

Gadenstätter, Lisa, österreichische Fernsehmoderatorin
Bauer, Ferry, österreichischer Regisseur, Schauspieler und langjähriger Leiter der Literatur- und Hörspielabteilung beim ORF Oberösterreich in Linz
Haider, Jörg, österreichischer Politiker (FPÖ, BZÖ), Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat
Horaczek, Nina, österreichische Politikwissenschaftlerin und Journalistin
Amber, Conrad, österreichischer Buchautor, Naturfotograf und Redner
Cupal, Tim, österreichischer Journalist
Jaqueline, Patricia, österreichische Künstlerin
Mascara, Tamara, österreichische DJ, Modedesignerin, Moderatorin und Drag Queen
Naschenweng, Melissa, österreichische Musikerin, Volksmusik- und Schlagersängerin
Zierhofer, Christian, österreichischer Musikproduzent, Komponist und Besitzer des Labels Stella Musica

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hanno_Settele, https://persondata.toolforge.org/p/peende/968350, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1287192718, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/3941168290794957610006, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1335018.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.