Geboren
17. Februar 1890, Hamburg
Gestorben
16. März 1935, Hamburg
Alter
45†
Namen
Westermann, Hans
Westermann, Hans Heinrich Emil Theodor
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hans_Westermann |
Wikipedia-ID: | 1230171 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q99882 |
GND: | 1021306924 |
VIAF: | 238837241 |
Verlinkte Personen (17)
↔ Latzke, Käthe, deutsche kommunistische Widerstandskämpferin
↔ Sanneck, Albert, deutscher Gewerkschafter und Politiker (KPD), MdHB
↔ Stahmer, Heinrich, deutscher Politiker (USPD, KPD, SADP, SPD), MdHB
↔ Wald, Eduard, deutscher Politiker (KPD) und Gewerkschafter
↔ Zorell, Franz, deutscher Meereskundler
→ Braun, Otto, deutscher Politiker (SPD), MdR in der Weimarer Republik
→ Eiber, Ludwig, deutscher Historiker
→ Fischer, Ruth, deutsche Politikerin (KPD), MdR und Publizistin
→ Herbst, Andreas, deutscher Historiker
→ Hindenburg, Paul von, deutscher Generalfeldmarschall und Politiker, Reichspräsident Deutschlands während der Weimarer Republik
→ Maslow, Arkadi, kommunistischer Politiker
→ Thälmann, Ernst, deutscher Politiker (KPD), MdHB, MdR
→ Weber, Hermann, deutscher Historiker und Politikwissenschaftler
→ Westermann, Hans, dänischer Bibliothekar
← Marchwitza, Hilde, deutsche Übersetzerin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
← Naujoks, Martha, deutsche kommunistische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
← Neumann, Fritz C., deutsch-amerikanischer Pädagoge und Hochschullehrer, Emigrant
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Westermann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1230171, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1021306924, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/238837241, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q99882.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).