Geboren
25. Mai 1925, Chacabuco, Provinz Buenos Aires
Gestorben
um 1976
Name
Conti, Haroldo
Staatsangehörigkeit
Argentinien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Haroldo_Conti |
Wikipedia-ID: | 5249015 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1585984 |
GND: | 119052261 |
LCCN: | n/85/78102 |
VIAF: | 57226317 |
ISNI: | 000000012134509X |
BnF: | 118975687 |
SUDOC: | 026797895 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Renán, Sergio, argentinischer Filmschauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
→ Perón, Juan, argentinischer Soldat, Politiker und zweimaliger Präsident
→ Videla, Jorge Rafael, argentinischer Militär und Politiker
← Costantini, Humberto, argentinischer Schriftsteller
← Dal Masetto, Antonio, argentinischer Schriftsteller und Journalist
← Kordon, Bernardo, argentinischer Journalist und Schriftsteller
← Lima Quintana, Hamlet, argentinischer Dichter, Sänger, Komponist und Maler
← Moyano, Daniel, argentinischer Schriftsteller
← Piglia, Ricardo, argentinischer Redakteur und Schriftsteller
← Pla, Roger, argentinischer Schriftsteller
← Tizón, Héctor, argentinischer Jurist, Diplomat und Schriftsteller
← Zurbrüggen, Willi, deutscher Schriftsteller und Übersetzer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (9 Einträge)
SWB-Online-Katalog (25 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (15 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (23 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Haroldo_Conti, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5249015, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119052261, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/57226317, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1585984.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).