Geboren
5. September 1923, Barmen (heute Wuppertal)
Gestorben
28. Juli 2000, Essen
Alter
76†
Name
Hötter, Heinz
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Heinz_Hötter |
Wikipedia-ID: | 7373315 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1600408 |
GND: | 1053084994 |
LCCN: | n/96/24941 |
VIAF: | 224109541 |
ISNI: | 0000000359999827 |
BnF: | 146383693 |
SUDOC: | 08793079X |
Verlinkte Personen (5)
↔ Banter, Harald, deutscher Komponist, Arrangeur, Musikproduzent und Bandleader
→ Fränzel, E. Dieter, deutscher Kultur- und Medienpädagoge, Musikproduzent und Autor
→ Koller, Hans, österreichischer Jazzmusiker und Maler
→ Mangelsdorff, Albert, deutscher Jazzmusiker (Posaune, Quintett, hr-Jazzensemble)
→ Sauer, Wolfgang, deutscher Jazz- und Schlagersänger, Musiker und Rundfunkmoderator
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinz_Hötter, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7373315, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1053084994, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/224109541, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1600408.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).