Geboren
18. Mai 1867, Lörrach
Gestorben
27. Juni 1966, Grafenhausen-Rothaus
Alter
99†
Namen
Siegfried, Helene
Aichele, Helene (Geburtsname)
Siegfried-Aichele, Helene
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Helene_Siegfried |
Wikipedia-ID: | 7037042 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1517817 |
GND: | 1012363503 |
VIAF: | 171477802 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Aichele, Albert, Schweizer Pionier der Elektrotechnik
↔ Otten, Else, niederländische literarische Übersetzerin
↔ Siegfried, Walther, Schweizer Dichter und Schriftsteller
→ Böcklin, Arnold, Schweizer Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer
→ Caruso, Enrico, italienischer Opernsänger (Tenor)
→ Keller, Gottfried, Schweizer Schriftsteller und Dichter
→ Lenbach, Franz von, deutscher Maler
→ Mallebrein, Alfred, baden-württembergischer Verwaltungsjurist
→ Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
→ Twain, Mark, US-amerikanischer Schriftsteller
→ Wedel, Gudrun, deutsche Historikerin
← Spiegelhalder, Oskar, Uhrenfabrikant und Sammler, Heimatforscher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Helene_Siegfried, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7037042, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1012363503, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/171477802, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1517817.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).