Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 979.754 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Jurist und zeitweise Präsident des Oberverwaltungsgerichtes Jena und Senatsvorsitzender am Oberverwaltungsgericht Münster

Geboren

6. Juli 1891, Jena

Gestorben

19. Mai 1978, Bad Godesberg

Alter

86†

Name

Loening, Hellmuth

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Hellmuth_Loening
Wikipedia-ID:9242517 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q23062535
GND:1112150617
VIAF:20061860

Verlinkte Personen (8)

Loening, Richard, deutscher Rechtswissenschaftler
Frölich, August, deutscher Politiker (SPD, SED), MdR, MdV
Jellinek, Walter, deutscher Staats- und Völkerrechtler
Loening, Karl Friedrich, deutscher Verleger
Paul, Rudolf, deutscher Jurist und Politiker (DDP, SED), Landespräsident von Thüringen 1945–1947
Gröschner, Rolf, deutscher Jurist, Hochschullehrer und Bandmitglied
Henkel, Michael, deutscher Politikwissenschaftler und ehemaliger Hochschullehrer
Lembcke, Oliver, deutscher Politikwissenschaftler und Hochschullehrer

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (7 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hellmuth_Loening, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9242517, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1112150617, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/20061860, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q23062535.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.