Geboren
27. Mai 1863, Ober Heidersdorf, Kreis Lauban
Gestorben
16. September 1925, Magdeburg
Alter
62†
Namen
Winckel, Henning aus dem
Winckel, Karl Hans Henning aus dem
Winckel-Logau, Henning aus dem
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Henning_aus_dem_Winckel |
Wikipedia-ID: | 5752378 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1605606 |
Verlinkte Personen (17)
↔ Winckel, Oswald aus dem, preußischer Landrat
→ Alvensleben, Ludolf Jakob, deutscher SS-Führer und Polizeikommandeur
→ Alvensleben, Udo von, deutscher Kunsthistoriker
→ Best, Heinrich, deutscher Soziologe und Hochschullehrer
→ Boehn, Siegfried von, pommerscher Heimatforscher und Genealoge
→ Doerry, Martin, deutscher Journalist
→ Ehrenkrook, Hans Friedrich von, deutscher Genealoge und Adelsrechtler
→ Haunfelder, Bernd, deutscher Historiker und Publizist
→ Hueck, Walter von, deutscher Archivar und Genealoge
→ Kühne, Thomas, deutscher Historiker
→ Lambsdorff, Otto Graf, deutscher Politiker (FDP), MdB
→ Mann, Bernhard, deutscher Historiker
→ Oertel, Georg, deutscher Lehrer, Chefredakteur und Politiker, MdR
→ Putlitz, Wolfgang Gans zu, deutscher Diplomat
→ Rauh, Cornelia, deutsche Historikerin
→ Rochow, Hans Wichard von, deutscher Offizier, SA-Mitglied, Domherr zu Brandenburg
→ Schmettow, Matthias von, deutscher Historiker und Bibliothekar
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Henning_aus_dem_Winckel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5752378, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1605606.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).