Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 979.097 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Publizist

Geboren

12. April 1821, Braunschweig

Gestorben

9. Juni 1874 oder 10. Juni 1874, Wien

Namen

Orges, Hermann von
Orges, Hermann Ritter von

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Hermann_von_Orges
Wikipedia-ID:7320635 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1612492
GND:117144908
VIAF:5701214
ISNI:0000000083532811

Verlinkte Personen (16)

Bennigsen, Rudolf von, deutscher Politiker, MdR
Bruck, Karl Ludwig von, deutscher Kaufmann und späterer österreichischer Minister
Cotta, Johann Friedrich, deutscher Verleger, Industriepionier und Politiker
Ernst II., Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha
Gagern, Heinrich von, liberaler deutscher Politiker zur Zeit der bürgerlichen Märzrevolution
Hohenzollern-Sigmaringen, Anton von, Sohn von Karl Anton Fürst zu Hohenzollern
Lerchenfeld, Gustav von, bayerischer Landtagspräsident
Liebig, Justus von, deutscher Chemiker
Maximilian II. Joseph, König von Bayern (1848–1864)
Mebold, Karl August, deutscher Journalist
Möser, Justus, deutscher Schriftsteller und Politiker
Napoleon III., französischer Staatspräsident, Kaiser der Franzosen
Radowitz, Joseph von, preußischer Generalleutnant, Diplomat und Politiker
Rochau, August Ludwig von, deutscher Publizist und Politiker (NLP), MdR
Sybel, Heinrich von, deutscher Historiker
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hermann_von_Orges, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7320635, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117144908, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5701214, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1612492.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.