Geboren
29. Oktober 1876, Stettin
Gestorben
4. November 1960, Zürich
Alter
84†
Namen
Döblin, Hugo
Döblin, Emil Hugo (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weitere Staaten
Tschechoslowakei
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hugo_Döblin |
Wikipedia-ID: | 3551324 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q98147 |
GND: | 116152788 |
LCCN: | no/2006/17012 |
VIAF: | 64750869 |
IMDb: | nm0246842 |
ISNI: | 0000000054343421 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Döblin, Alfred, deutscher Arzt und Schriftsteller
→ Kainz, Josef, österreichischer Schauspieler
→ Röder, Werner, deutscher Historiker und Emigrationsforscher
→ Strauss, Herbert A., deutsch-US-amerikanischer Historiker
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Fock, Gorch, deutscher Dichter und Erzähler
← Freytag, Gustav, deutscher Schriftsteller
← Lherman, Jo, Regisseur, Theatergründer und -macher, Radiokommentator beim ersten Nürnberger Prozess
← Wiese, Hedwig, deutsche Schauspielerin am Theater und beim Stummfilm
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (8 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hugo_Döblin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3551324, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116152788, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64750869, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q98147.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).