Geboren
24. Mai 1970, Berlin
Alter
54
Name
Zadow, Ingeborg von
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ingeborg_von_Zadow |
Wikipedia-ID: | 4807749 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1619102 |
GND: | 113144261 |
LCCN: | n97083658 |
VIAF: | 15016363 |
ISNI: | 0000000114681888 |
BnF: | 14570086k |
Verlinkte Personen (10)
↔ Faltz, Matthias, deutscher Theaterschauspieler, Intendant und Regisseur
↔ Schmidt-Mechau, Friedemann, deutscher Komponist
→ Dorman, Avner, israelischer Komponist
→ Gotscheff, Dimiter, bulgarischer Theaterregisseur
→ Hueck, Walter von, deutscher Archivar und Genealoge
→ Kesey, Ken, US-amerikanischer Schriftsteller und Aktionskünstler
→ Kuppel, Gotthart, deutscher Theaterautor, Librettist und bildender Künstler
→ Schwennicke, Detlev, evangelisch Geistlicher und Herausgeber der Europäischen Stammtafeln
→ Taube, Gerd, deutscher Theaterwissenschaftler und Hochschullehrer
→ Wasserman, Dale, US-amerikanischer Schriftsteller
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (13 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (7 Einträge)
SWB-Online-Katalog (7 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (9 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ingeborg_von_Zadow, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4807749, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/113144261, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/15016363, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1619102.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).