Geboren
25. Juli 1886, Traunstein
Gestorben
16. August 1964
Alter
78†
Name
Schmid, Jakob
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Jakob_Schmid_(Pedell) |
Wikipedia-ID: | 2673091 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q126791 |
Wikimedia–Commons: | Jakob Schmid (NSDAP) |
GND: | 132354527 |
VIAF: | 8545125 |
IMDb: | nm3480364 |
Verlinkte Personen (17)
↔ Mayer, Karl, Oberbürgermeister von Neuburg an der Donau
↔ Schacht, Heinz, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Bühnenautor
↔ Scholl, Hans, deutscher Widerstandskämpfer in der Zeit des Nationalsozialismus
↔ Scholl, Sophie, deutsche Widerstandskämpferin gegen die Diktatur des Nationalsozialismus
→ Aicher-Scholl, Inge, deutsche Kulturschaffende und Schriftstellerin; Schwester der Geschwister Scholl
→ Itzenplitz, Eberhard, deutscher Film-, Theater- und Fernsehregisseur
→ Pregler, Wolfgang, deutscher Schauspieler
→ Probst, Christoph, deutscher Widerstandskämpfer, Mitglied der Weißen Rose
→ Rothemund, Marc, deutscher Filmregisseur
→ Scholtz, Axel, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
→ Süß, Dietmar, deutscher Historiker
→ Verhoeven, Michael, deutscher Filmregisseur
→ Wüst, Walther, deutscher Indogermanist, nationalsozialistischer Wissenschaftsfunktionär
→ Zankel, Sönke, deutscher Lehrer, Autor und Historiker
← Huber, Kurt, deutscher Volksliedforscher, Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Volksliedforscher, Mitglied der Weißen Rose
← Jentsch, Gerhard, deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher
← Mommertz, Paul, deutscher Schriftsteller
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jakob_Schmid_(Pedell), https://persondata.toolforge.org/p/peende/2673091, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/132354527, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/8545125, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q126791.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).