Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.916 Personen mit Wikipedia-Artikel
amerikanischer Politikwissenschaftler

Geboren

27. Mai 1931, Denver, Colorado

Gestorben

2. März 2012, Boston, Massachusetts

Alter

80†

Namen

Wilson, James Q.
Wilson, James Quinn

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:James_Q._Wilson
Wikipedia-ID:6815174 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q636710
GND:111251702
LCCN:n/80/4337
VIAF:108360067
ISNI:0000000108597348
BnF:122780396
NLA:35612653
SUDOC:031596207

Verlinkte Personen (6)

Kelling, George L., US-amerikanischer Kriminologe und Sozialarbeiter
Petersilia, Joan, US-amerikanische Soziologin und Kriminologin
Bush, George W., 43. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Giuliani, Rudy, US-amerikanischer Politiker, 107. Bürgermeister von New York City (1994–2001)
Hardisty, Huntington, US-amerikanischer Admiral der US Navy
Kaczynski, Theodore, US-amerikanischer Mathematiker, Autor und Bombenleger

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (21 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (89 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (123 Einträge)
SWB-Online-Katalog (86 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (39 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (34 Einträge)
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (18 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Eintrag in LibraryThing

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/James_Q._Wilson, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6815174, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/111251702, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/108360067, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q636710.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.