Geboren
14. Mai 1928, Paris
Gestorben
10. Juli 2023
Alter
95†
Name
Becker, Jean-Jacques
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Jean-Jacques_Becker |
Wikipedia-ID: | 4858420 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1684904 |
Wikimedia–Commons: | Jean-Jacques Becker |
GND: | 124555624 |
LCCN: | n81029855 |
VIAF: | 2466232 |
ISNI: | 000000010862385X |
BnF: | 118908880 |
NLA: | 49784674 |
SUDOC: | 026713640 |
Familie
Kind: Annette Becker
Verlinkte Personen (10)
↔ Audoin-Rouzeau, Stéphane, französischer Historiker
↔ Becker, Annette, französische Historikerin
↔ Kriegel, Annie, französische Historikerin und Publizistin
↔ Krumeich, Gerd, deutscher Historiker
← Briand, Aristide, französischer Ministerpräsident und Außenminister
← Cendrars, Blaise, Schweizer Schriftsteller
← Clemenceau, Georges, französischer Politiker
← Cochin, Denys, französischer Politiker und Schriftsteller
← Painlevé, Paul, französischer Mathematiker, Politiker und Premierminister
← Wiegel, Michaela, deutsche Journalistin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (41 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (71 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (32 Einträge)
SWB-Online-Katalog (78 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (44 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (24 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Index Theologicus (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (25 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Eintrag in LibraryThing
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jean-Jacques_Becker, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4858420, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124555624, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/2466232, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1684904.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).