Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 979.087 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Dichter

Geboren

5. Dezember 1630, Paris

Gestorben

5. August 1697, Dijon

Alter

66†

Namen

Santeul, Jean de
Santeul, Jean-Baptiste
Santolius, Johannes B.
Santeuil, Jean B. de
Santolius, Victorinus
Victorinus, Santolius
Santolius, Johannes de
Santeuil, Jean de Luetnas (Pseudonym)

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Jean_de_Santeul
Wikipedia-ID:12402204 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1243332
Wikimedia–Commons:Jean de Santeul
GND:124417957
LCCN:n87921711
VIAF:20008
ISNI:0000000121171851
BnF:119868276
SUDOC:027932303

Verlinkte Personen (15)

Arnauld, Antoine, französischer Philosoph
Boileau, Nicolas, französischer Schriftsteller
Bossuet, Jacques Bénigne, französischer Bischof und Autor
Bourbon, Louise Bénédicte de, französische Adlige und Schriftstellerin
Bourdaloue, Louis, französischer Jesuit und Prediger
Fénelon, François, französischer Geistlicher und Schriftsteller
Horthemels, Veuve de Daniel, französische Buchhändlerin und Verlegerin
Irailh, Augustin Simon, katholischer Priester, Historiker
La Bruyère, Jean de, französischer Schriftsteller
Ménage, Gilles, französischer Autor und Sprachwissenschaftler
Nicole, Pierre, französischer Theologe und Logiker
Perrault, Charles, französischer Schriftsteller
Rancé, Armand Jean Le Bouthillier de, französischer Adliger und Mönch, Begründer des Trappistenordens
Saint-Simon, Louis de Rouvroy duc de, französischer Politiker und Schriftsteller
Charolais, Charles de Bourbon, comte de, französischer Prinz und Libertin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jean_de_Santeul, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12402204, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124417957, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/20008, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1243332.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.