Geboren
29. Mai 1794, Berlin
Gestorben
14. März 1874, bei Hannover
Alter
79†
Namen
Mädler, Johann Heinrich von
Mädler, Johann Heinrich (Geburtsname)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Johann_Heinrich_von_Mädler |
Wikipedia-ID: | 222994 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q61267 |
Wikimedia–Commons: | Johann Heinrich von Mädler |
GND: | 118761439 |
LCCN: | n85287686 |
VIAF: | 15565319 |
ISNI: | 0000000110410968 |
SUDOC: | 084987650 |
Familie
Ehepartner: Minna von Mädler
Verlinkte Personen (41)
↔ Beer, Wilhelm, deutscher Geschäftsmann, Bankier, Politiker, Publizist und Amateurastronom
↔ Witte, Wilhelmine, deutsche Astronomin und Selenografin
→ Bode, Johann Elert, deutscher Astronom
→ Clavius, Christophorus, deutscher Mathematiker und Jesuitenpater
→ Diesterweg, Adolph, deutscher Pädagoge und Autor
→ Encke, Johann Franz, deutscher Astronom
→ Fraunhofer, Joseph von, deutscher Optiker und Physiker
→ Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1797–1840); Kurfürst von Brandenburg (1797–1806); Markgraf von Brandenburg (1797–1815)
→ Gottzmann, Carola L., deutsche Germanistin
→ Günther, Siegmund, deutscher Geograf, Naturwissenschaftler und Politiker (DFP), MdR
→ Herrmann, Dieter B., deutscher Astronom und Autor zahlreicher populärwissenschaftlicher Bücher über Astronomie
→ Herschel, John, britischer Astronom
→ Humboldt, Alexander von, deutscher Naturforscher mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld
→ Mädler, Minna von, deutsche Lyrikerin und Übersetzerin
→ Meyerbeer, Giacomo, deutscher Komponist und Dirigent
→ Mielke, Heinz, deutscher Publizist
→ Newcomb, Simon, kanadischer Astronom und Mathematiker
→ Ohm, Martin, deutscher Mathematiker
→ Sosigenes aus Alexandria, spät-hellenistischer Astronom
→ Stenger, Erich, deutscher Chemiker
→ Struve, Friedrich Georg Wilhelm, deutscher Astronom
→ Talbot, William Henry Fox, britischer Orientalist, Fotopionier und Universalgelehrter
← Chiminello, Vincenzo, italienischer Astronom
← Clausen, Thomas, deutscher Astronom
← Fauth, Philipp, deutscher Volksschullehrer und Astronom
← Figueiredo, Manuel de, portugiesischer Mathematiker und Kosmograph
← Herschel, Caroline, deutsche Astronomin
← Horrebow, Peder, dänischer Astronom
← Lehmann, Jacob Heinrich Wilhelm, deutscher Astronom
← Oesfeld, Karl Wilhelm von, deutscher Topograph und Kartograph
← Pastorff, Johann Wilhelm, deutscher Astronom
← Prażmowski, Adam, polnischer Astronom
← Schmeller, Johann Joseph, deutscher Maler
← Schmidt, Johann Friedrich Julius, deutscher Astronom und Geologe
← Schön, Adam Ehregott, deutscher Astronom, Autor, Pfarrer, Lehrer und Diakon
← Schultz, Georg Friedrich, deutscher Weinhändler, Naturforscher, Autor
← Schyrleus de Rheita, Anton Maria, Priester und Astronom
← Ulugh Beg, Timuriden-Fürst in Samarkand, Astronom und Märtyrer der Wissenschaft
← Westphalen, Hermann Libert, deutscher Astronom
← Wichmann, Moritz Ludwig Georg, deutscher Astronom
← Witte, Friedrich Christian, deutscher Jurist und Königlich Hannoverscher Hofrat
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (26 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (60 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (108 Einträge)
SWB-Online-Katalog (64 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (30 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (117 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Baltisches Biografisches Lexikon Digital
Bayerische Akademie der Wissenschaften - Verstorbene Mitglieder
Kalliope-Verbund
Carl Friedrich Gauss Briefwechsel (8 Einträge)
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (11 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (36 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Hidden Kosmos — Reconstructing Alexander von Humboldt's »Kosmos-Lectures« (6 Einträge)
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Heinrich_von_Mädler, https://persondata.toolforge.org/p/peende/222994, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118761439, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/15565319, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q61267.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).