Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.024 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Schriftsteller

Geboren

3. Juli 1814, Rostock

Gestorben

20. September 1870, Güstrow

Alter

56†

Namen

Brinckman, John
Brinckman, John Frederic (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:John_Brinckman
Wikipedia-ID:213948 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q78180
Wikimedia–Commons:John Brinckman
GND:118660101
LCCN:n87898446
VIAF:45096118
ISNI:000000008378682X
SUDOC:221209026

Verlinkte Personen (73)

Andresen, Dieter, evangelischer Pastor und niederdeutscher Schriftsteller
Freundt, Hans, deutscher Schauspieler, Hörfunkmoderator, -sprecher Hörspielregisseur und Autor
Groth, Klaus, plattdeutscher Dichter und Schriftsteller
Jöhnssen, Adolf, deutscher Maler, Illustrator, Lithograf und Musiker
Le Fort, Carl Peter von, Gutsherr und Landrat in Mecklenburgisch-Schwerin, Klosterhauptmann in Dobbertin
Lierow, Gustav, Pastor, Dichter und Schriftsteller
Meybert, Ludwig, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Hörspielsprecher
Meyer-Scharffenberg, Fritz, deutscher Schriftsteller und Übersetzer
Müns, Wolfgang, deutscher Literaturwissenschaftler und Historiker
Reuter, Fritz, deutscher Dichter und Schriftsteller der niederdeutschen Sprache
Römer, Albert, deutscher Autor und Herausgeber
Siegfried, Adolph, deutscher Bildhauer
Tarnow, Rudolf, plattdeutscher Schriftsteller
Theil, Hans-Joachim, deutscher Dramaturg
Wallat, Paul, deutscher Graphiker, Maler und Bildhauer
Wandschneider, Wilhelm, deutscher Bildhauer und Medailleur
Weltzien, Otto, deutscher Autor, Redakteur und Herausgeber
Alker, Ernst, österreichisch-schwedischer Literaturwissenschaftler
Alsleben, Horst, deutscher Bauingenieur in der Denkmalpflege
Batt, Kurt, deutscher Literaturwissenschaftler, Kritiker und Lektor
Braak, Ivo, deutscher Autor, Rezitator und Pädagoge
Bunkenburg, Ruth, deutsche Schauspielerin
Bunners, Christian, deutscher evangelischer Theologe und Musikwissenschaftler
Grambow, Jürgen, deutscher Literaturwissenschaftler, Kritiker und Schriftsteller
Grote, Jürgen, deutscher Physiologe und Präsident der Fritz Reuter Gesellschaft
Horn, Günter, deutscher Maler und Grafiker
Jastram, Jo, deutscher Bildhauer
Krause, Karl Ernst Hermann, deutscher Gymnasiallehrer, niederdeutscher Sprachforscher
Krüger, Heinrich, deutscher Literaturhistoriker und Schriftsteller
Lanker, Heinz, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Theaterregisseur
Lüthje, Otto, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Mittelschullehrer
Mahler, Hans, deutscher Theater- und Filmschauspieler
Micheel, Gerd, deutscher Schauspieler
Paul Friedrich, Großherzog von Mecklenburg
Piper, Heinz, deutscher Schauspieler, Moderator und Synchronsprecher
Pust, Dieter, deutscher Autor
Richardt, Gerd, deutscher Redakteur und Autor
Scherau, Walter, deutscher Volksschauspieler und Hörspielsprecher
Schmidt-Barrien, Heinrich, deutscher Autor, Dramaturg am Niederdeutschen Theater in Bremen
Sievers, Hartwig, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Stellmacher, Dieter, deutscher Philologe und Hochschullehrer
Vahl, Henry, deutscher Volksschauspieler
Wieben, Wilhelm, deutscher Nachrichtensprecher, Schauspieler und Autor
Achtermann, Marlene, deutsche Schauspielerin, Hörspielsprecherin und Schauspiellehrerin
Antoni, Carmen-Maja, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Babst, Diederich Georg, deutscher Schriftsteller
Brinckman, Max, deutscher Unternehmer
Brinckmann, Hermann Theodor, Kaufmann und Konsul in Danzig
Fleischer, Hans, deutscher Rezitator und Hörfunksprecher
Gloeden, Iwan von, deutscher Rechtswissenschaftler und konservativer Publizist
Hahn, Ekkehard, deutscher Schauspieler
Hobein, Eduard, deutscher Jurist und Schriftsteller
Hünerfürst, Hugo, deutscher Komponist, Dirigent, Geiger und Musikdirektor
Kindt, Karl, deutscher Philosoph, evangelischer Theologe und Pädagoge
Krumm, Hermann, deutscher Germanist, Autor und Herausgeber
Linde-Walther, Heinrich Eduard, deutscher Maler, Kinderbuchillustrator
Metelmann, Johann, deutsch-amerikanischer Pädagoge, evangelischer Geistlicher und 1848/49 Mitglied der Mecklenburgischen Abgeordnetenversammlung
Müller, Wolfgang J., deutscher Kunsthistoriker
Nerger, Karl, deutscher Philologe, Gymnasiallehrer und Sprachforscher
Peters, Brigitte, deutsche Theaterschauspielerin und Hörspielsprecherin
Rehberg, Stefan, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Reinhard, Ludwig, deutscher Lehrer, Mitglied der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche
Rieck, Wolfgang, deutscher Lyriker, Sänger und Liedermacher
Schielicke, Bodo, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Drehbuchautor
Schmidt, Wilhelm, deutscher Pädagoge, Journalist, Herausgeber und Schriftsteller
Schneider, Peter M., deutscher Opernsänger, Schriftsteller und Impresario
Schult, Friedrich, deutscher Pädagoge, Dichter, Maler und Grafiker
Tischbein, Paul, deutscher Maler
Torka, Horst, deutscher Schauspieler
Völschow, Werner, deutscher Sänger, Kulturwissenschaftler und Rezitator
Voß, Ulrich, deutscher Schauspieler und Schriftsteller
Voss, Helmut de, deutscher Landwirt, Offizier und Verlagsbuchhändler
Wossidlo, Richard, deutscher Gymnasiallehrer und Ethnologe

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/John_Brinckman, https://persondata.toolforge.org/p/peende/213948, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118660101, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45096118, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q78180.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.