Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 979.754 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Fußballspieler

Geboren

2. April 1927, Duisburg

Gestorben

7. Mai 2011

Alter

84†

Namen

Broden, Josef
Broden, Jupp

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Josef_Broden
Wikipedia-ID:6218740 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1644128

Verlinkte Personen (25)

Eiteljörge, Herbert, deutscher Fußballtorwart
Elting, Josef, deutscher Fußballspieler
Koll, Willi, deutscher Fußballspieler
Schonz, Klaus, deutscher Fußballspieler (Torhüter)
Wacker, Manfred, deutscher Fußballspieler
Fichtel, Klaus, deutscher Fußballspieler
Gerhardt, Waldemar, deutscher Fußballspieler und -trainer
Grüne, Hardy, deutscher Autor
Harthaus, Fred, deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer
Horst, Egon, deutscher Fußballspieler
Ipta, Werner, deutscher Fußballspieler
Klodt, Bernhard, deutscher Fußballspieler
Koslowski, Willi, deutscher Fußballspieler
Kreuz, Manfred, deutscher Fußballspieler
Kuzorra, Ernst, deutscher Fußballspieler
Lohmann, Hans, deutscher Fußballspieler
Mühlmann, Horst, deutscher Fußballspieler und American-Football-Spieler
Nolden, Ludwig, deutscher Fußballspieler
Nowak, Hans, deutscher Fußballspieler
Orzessek, Manfred, deutscher Fußballtorhüter und -trainer
Schulz, Willi, deutscher Fußballspieler
Tóth, Gyula, ungarischer Fußballspieler und -trainer
Cramer, Arnold, deutscher Fußballspieler
Josten, Paul, deutscher Fußballspieler
Münnix, Walter, deutscher Fußballspieler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Josef_Broden, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6218740, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1644128.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.