Geboren
14. Juni 1899, Sombor, Österreich-Ungarn
Gestorben
14. März 1969, North Hollywood, Los Angeles, Kalifornien
Alter
69†
Name
Kish, Joseph
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Joseph_Kish |
Wikipedia-ID: | 5951718 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1707407 |
GND: | 1197354735 |
LCCN: | no/92/10141 |
VIAF: | 26631079 |
IMDb: | nm0457184 |
ISNI: | 0000000043270589 |
Verlinkte Personen (20)
↔ Banks, Lionel, US-amerikanischer Szenenbildner beim Film
↔ Blumenthal, Herman A., US-amerikanischer Artdirector und Szenenbildner
↔ Day, Richard, kanadischer Szenenbildner
↔ Holscher, Walter, US-amerikanischer Szenenbildner deutscher Herkunft
↔ Poplin, Jack, US-amerikanischer Filmarchitekt
↔ Roberts, Casey, US-amerikanischer Schauspieler, Artdirector und Szenenbildner
↔ Scott, Walter M., US-amerikanischer Szenenbildner
→ Arnold, Jack, US-amerikanischer Filmregisseur
→ Bachelin, Franz, deutsch-französischer Filmarchitekt in Hollywood
→ Benton, Robert R., US-amerikanischer Filmarchitekt und Ausstatter
→ Clatworthy, Robert, US-amerikanischer Szenenbildner
→ Fleming, Victor, US-amerikanischer Filmregisseur
→ Ford, John, US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent
→ Kramer, Stanley, US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent
→ Levin, Henry, US-amerikanischer Regisseur
→ Menzies, William Cameron, US-amerikanischer Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Filmarchitekt
→ Pereira, Hal, US-amerikanischer Filmausstatter
→ Pollack, Sydney, US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Schauspieler
→ Siegel, Don, US-amerikanischer Regisseur
→ Wheeler, Lyle R., US-amerikanischer Production Designer und Art Director
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Joseph_Kish, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5951718, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1197354735, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/26631079, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1707407.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).