Geboren
1. Dezember 1928, Trockenhütte, Freie Stadt Danzig
Gestorben
30. November 2021, Köln
Alter
92†
Name
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Polen
Normdaten
Wikipedia-Link: | Klaus_Rainer_Röhl |
Wikipedia-ID: | 675571 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q70035 |
GND: | 118745697 |
LCCN: | n80097663 |
VIAF: | 49332417 |
ISNI: | 0000000108990545 |
BnF: | 125190836 |
NLA: | 35459741 |
SUDOC: | 034434534 |
Familie
Ehepartner: Ulrike Meinhof (1961–1968)
Kind: Bettina Röhl
Kind: Regine Röhl
Kind: Anja Röhl
Verlinkte Personen (38)
↔ Coulmas, Danae, griechische Autorin und Übersetzerin
↔ Hiller, Kurt, deutscher Schriftsteller und Publizist
↔ Meinhof, Ulrike, deutsche Journalistin und Terroristin, Mitbegründerin der Rote Armee Fraktion
↔ Riegel, Werner, deutscher Lyriker und Essayist
↔ Röhl, Anja, deutsche Pädagogin, Dozentin und Autorin
↔ Röhl, Bettina, deutsche Journalistin und Autorin
↔ Röhl, Wolfgang, deutscher Journalist und Krimiautor
↔ Schwilk, Heimo, deutscher Journalist und Autor
↔ Stahl, Alexander von, deutscher Politiker (FDP) und Generalbundesanwalt
↔ Zitelmann, Rainer, deutscher Historiker, Publizist und Unternehmensberater
→ Baader, Andreas, deutscher Terrorist, Mitbegründer der Rote Armee Fraktion
→ Borchert, Wolfgang, deutscher Schriftsteller
→ Gremliza, Hermann L., deutscher Journalist und Schriftsteller
→ Kappel, Heiner, deutscher Pfarrer und Politiker (FDP, DP, BFB)
→ Nolte, Ernst, deutscher Historiker, Philosoph und Autor
→ Rowohlt, Ernst, deutscher Verleger
→ Rühmkorf, Peter, deutscher Lyriker, Schriftsteller, Essayist und Pamphletist
→ Runge, Erika, deutsche Schriftstellerin
→ Schacht, Ulrich, deutscher Schriftsteller und Journalist
→ Schmidt, Arno, deutscher Schriftsteller
→ Skriver, Ansgar, deutscher Journalist und Verleger
← Aust, Stefan, deutscher Journalist, Chefredakteur des Spiegels
← Dregger, Alfred, deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB
← Dutschke, Rudi, deutscher Studentenführer
← Eichberg, Henning, deutscher Kultursoziologe und gesellschaftskritischer Publizist
← Geus, Armin, deutscher Biologie- und Medizinhistoriker
← Homann, Peter, deutscher Journalist, Produzent und Autor
← Hübotter, Klaus, deutscher Bauunternehmer, Autor und Mäzen
← Huffzky, Hans, deutscher Journalist, Herausgeber und Verlagsberater
← Kapluck, Manfred, deutscher Parteifunktionär (KPD, DKP)
← Koulmassis, Timon, deutsch-griechischer Regisseur und Schriftsteller
← Lenz, Reimar, deutscher Publizist und Autor
← Mies, Herbert, deutscher Parteifunktionär (KPD, DKP)
← Nettelbeck, Uwe, deutscher Schriftsteller, Journalist und Musikproduzent
← Ohnesorg, Benno, deutscher Student, der auf einer Demonstration in Berlin von einem Polizisten erschossen wurde
← Opitz, Reinhard, deutscher Politikwissenschaftler und Publizist
← Räuschel, Jürgen, deutscher Wirtschaftsjournalist und Verleger
← Wolffheim, Hans, deutscher Lehrer, Literaturwissenschaftler und Lyriker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (26 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (42 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (53 Einträge)
SWB-Online-Katalog (36 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (32 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (21 Einträge)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (11 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (31 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (4 Einträge)
Themenseite bei SPIEGEL Online
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Klaus_Rainer_Röhl, https://persondata.toolforge.org/p/peende/675571, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118745697, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49332417, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q70035.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).